Montag, 25. Mai 2020

A single Night von Ivy Andrew


Worum geht es?

Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … 

Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … 

Infos
Titel: A single Night von Ivy Andrew 
Seiten: 480
Verlag: Blanvalet 
Preis: 
Buch:  13,40
E-Book: € 4,99

Meinung
Ich habe mit vielen gerechnet, aber nicht mit so einem unfassbar gutem Buch! Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig. Aber auch sehr emotional und dynamisch. Ich bin hellauf begeistert von dem Schreibstil. Auch die beiden Sichten haben mir sehr gut gefallen und sind gut ausgewogen. Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, sind die langen Kapiteln... Mind 30 Seiten, da kann man nicht schnell noch ein Kapitel lesen. 
Die Charaktere habe ich auch der ersten Seite schon in mein Herz geschlossen. Libby ist so unfassbar gutmütig, eigenwillig und warmherzig. Hilfsbereit und gutmütig. 
Jasper hat zwei Seiten. Am Anfang lernt man ihn als Typ Harte Schale, weicher Kern kennen. Verletzlich, aber auch selbstbewusst. Wie der Klappentext schon verrät, gibt es einen Zeitsprung und in dieser Zeit passiert in Jaspers Leben viel und verändert ihn. Er wird zum Bad Boy, der reihenweisen den Frauen das Herz bricht. Aber eines hat er nicht verlernt, loyal, treu und hilfsbereit zu sein. 
Und nun komme ich zur Handlung. Das Buch ist in 2 Teile eingeteilt und die Idee dahinter fand ich sehr gut. Es war ein guter Cut und gut eingeteilt. Ich war sofort im Buch drinnen und wollte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. 
Die Vorgeschichte von Libby und Jasper im ersten Teil ist wirklich gut beschrieben und man baut sofort eine Verbindung zu ihnen auf. Und leidet mit ihnen.
Mir hat der Übergang zum zweiten Teil sehr gut gefallen und es hat mich nicht aus der Handlung geworfen. Man fiebert mit den Charakteren mit, wie es weiter geht. Die Dynamik stimmt vollkommen überein. 
Jasper hätte ich ein paar Mal gerne den Hals umgedreht, wie dumm er sich benimmt. Dafür bewundere ich Libby, dass sie da so ruhig bleibt und darüber hinweg sehen kann. 
Es gibt auch ein paar echt lustige Stellen, wo man sich einfach totlacht. Aber auch erste, traurige und wunderschöne Momente, die man am Liebsten für immer festhalten möchte. 
Auch die Nebencharaktere habe ich sehr gemocht und bin sehr gespannt auf ihre Geschichten, kann es kaum erwarten. 
Ian hat mich ein bisschen geschockt, was für eine Show er abzieht. Man lernt ihn ganz anders kennen und plötzlich... Am Ende tat er mir ein wenig leid, aber es rechtfertig nicht seine Taten. 
Das Ende hat mir wirklich gut gefallen. Man spürt einfach wie stark ihre Liebe ist und wie sie zueinander halten, durch dick und dünn gehen und sich bedingungslos vertrauen. Es war nicht gekünstelt, übertrieben oder schnell abgeschlossen. Es ist einfach perfekt getroffen. 

Cover
Rosa muss man einfach lieben. Ich finde das Cover wirklich sehr schön und bin begeistert von dem Design. Es sieht wirklich unfassbar gut aus. 

                                                                   Fazit
Ein Muss im Bücherregal! Mit so einem tollen Buch hätte ich niemals gerechnet. Ich liebe Libby und Jasper! Und diese Handlung erst, die hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Definitiv ein Jahreshighlight von mir.

                                                                    Bewertung 
                                                                   Cover: 5/5
                                                                   Erzählstil: 5/5
                                                                   Handlung: 5/5
                                                                   Charaktere: 5/5


                                                                       Gesamt

                                                                   

Samstag, 23. Mai 2020

Bastard Millionaire - Hoffnungslos verfallen von Michelle Summers


Worum geht es?

Megan kann es nicht fassen, ausgerechnet ihr heißer One Night Stand Luca entpuppt sich als ihr neuer Boss. Dabei hat sie sich doch geschworen, nie wieder eine Affäre mit einem Vorgesetzten einzugehen! Wie soll das erst werden, wenn sie ihn auf eine Geschäftsreise nach Kambodscha begleiten muss... Heiße Tage, noch heißere Nächte? Megan kann es sich nicht erlauben, ihren Job wegen ein paar sinnlicher Blicke aufs Spiel zu setzen. Außerdem kennt sie Männer wie Luca Wilsaw. Der schwerreiche Bastard spielt doch nur mit den Frauen, oder? 

Infos
Titel: Bastard Millionaire - Hoffnungslos verfallen von Michelle Summers
Seiten: 332
Verlag: Piper
Preis: 
Buch:  14,40
E-Book: € 4,99

Meinung
Wenn ich eines über das Buch sagen kann, dann das. Es ist wirklich gut für zwischendurch und sorgt für keine Enttäuschungen. 
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und locker. Beide Sichten kommen nicht zu kurz und sind gut ausgeglichen. Die Emotionen fehlen natürlich nicht, die Leidenschaft und auch ein bisschen Drama. Nur die Tiefgründigkeit fehlt mir ein bisschen. 
Die Charaktere sind sehr sympathisch und man muss sie einfach mögen. 
Megan ist ein wenig verpeilt und naiv. Und tritt gerne in Fettnäpfchen. Aber sie hat ein großes Herz, macht sich zu viel Sorgen und ist nicht nachtragend. Sie will einfach jedem helfen.
Luca hebt sich von jedem CEO ab. Er will die Welt verbessern, nimmt seine Arbeit wirklich ernst und es geht ihm weder um Geld oder Macht. Nur was ich ein bisschen wie 0815 finde ist der Aufbau seines Charakters. In der Vergangenheit von der großen Liebe verraten, will sich nicht mehr binden. Dann kommt aber die Frau und plötzlich ist alles anders... Das ist typisch für Bücher und nich wirklich originell.
Die Handlung ist gut für zwischendurch. Am Anfang, besser gesamt im ersten Kapitel hatte ich etwas Probleme ins Buch hineinzukommen. Es ist sehr lang und holprig. Die Szene am Anfang war, keine Ahnung... Für mich ein bisschen übertrieben... Aber dann kommt man schnell ins Buch hinein und erlebt keine großen Enttäuschungen. Es liest sich schnell und leicht- Die Harmonie zwischen den Charakteren passt sehr gut zusammen und sorgen für ein paar unterhaltsame Dialoge. Man leidet mit den Charakter mit und kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Handlung verliert nie ihren roten Faden. 
Es gibt ein paar Szenen, wo ich den Schreibstil der Autorin sehr gefeiert habe, weil die Sätze so gut geschrieben sind. Aber es gibt auch eine Sätze, wo mir die Wortwahl überhaupt nicht gefallen haben und die Sätze auch gar nicht dazu passen... Besonders Megans Probleme werden viel zu oft thematisiert und in Szenen eingebaut, wo sie überhaupt nicht dazu passen. Das Problem von ihr wird dadurch nicht dramatisiert, sondern ich habe mir immer gedacht: Mein Gott, ich habe keine Alzheimer, ich weiß es noch, wie schlimm diese Probleme/Sorgen für Megan sind... 
Was mir auch aufgefallen ist, sind manche Probleme werden schnell abgeschlossen. 
Das Ende fand ich ganz nett und süß. Für mich nur ein bisschen zu schnell und einfach abgeschlossen. Es geh alles fließend, aber natürlich fehlt am Ende noch ein bisschen Drama. Also baut man etwas ein, etwas sehr dramatisches meiner Meinung nach und wie sich Luca verhält, ging gar nicht. Aber auch das wird schnell zu einem Ende gebracht, was natürlich auch klar ist, weil es auf den letzten Seiten passiert und ich fand, dass Megan viel zu nachsichtig war. 
Die letzten Kapiteln haben mir gut gefallen und fand sie wirklich nett. 

Cover
Besonders die Farben gefallen mir sehr gut und die Skyline. Die liebe ich. Mit dem Empire State building macht man bei mir nichts falsch. 

                                                                   Fazit
Ein wirklich gutes Buch für zwischendurch. Es liest sich leicht und schnell. Nette Charaktere und eine angenehme Handlung, die einem nicht wirklich enttäuscht. 

                                                                    Bewertung 
                                                                   Cover: 4/5
                                                                   Erzählstil: 3,5/5
                                                                   Handlung: 3,5/5
                                                                   Charaktere: 3,5/5


                                                                       Gesamt

                                                                    

Sonntag, 17. Mai 2020

More than this von April Dawson


Worum geht es?

Würdest du für die Liebe alles riskieren, auch wenn es dich eure Freundschaft kosten könnte? 

Landschaftsarchitektin Grace hatte noch nie wirklich Glück in der Liebe. Und dass alle in ihr und ihrem besten Freund Zayn das perfekte Paar sehen, macht die Sache nicht besser. Denn so nahe sie sich auch stehen, der Draufgänger und die schüchterne Romantikerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch fällt es Grace zunehmend schwerer, das feurige Knistern zwischen ihnen zu ignorieren. Aber kann sie es wirklich wagen, Zayn ihre Gefühle zu gestehen, wenn es sie ihre Freundschaft kosten könnte? 
Infos
Titel: More than this von April Dawson 
Seiten: 384
Verlag: LYX
Preis: 
Buch:  13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Erstmal ein großes Dankeschön an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und auf den Tag hin gefiebert, wo ich es endlich lesen kann. 
Langsam aber doch habe ich mich mit dem Schreibstil der Autorin angefreundet und mag ihn mittlerweile sehr. Sie schreibt sehr locke und flüssig. Auch an Tiefgang und Emotionen hapert es nicht. Ich liebe es immer, wenn das Buch in beiden Sichten erzählt wird, auch wenn Zayns Sicht meiner Meinung nach zu wenig vorkommt. 
Ich hab mich unendlich auf die Charaktere gefreut, weil man beide schon aus den anderen Teilen kennt. Grace glaubt an die wahre Liebe, sie weiß was sie will und kämpft auch dafür. Aber sie kämpft auch mit Selbstzweifel und Unsicherheit. Sie ist bei Fremden eher zurückhaltend, aber sie tut alles für ihre Freunde. 
Zayn wird als Playboy beschrieben, aber hinter seine Fassade steckt so viel mehr. Er hat einen Traum und man merkt, dass er am Anfang nicht wirklich dafür kämpfen will. Seine Freunde bedeuten ihm alles.
Das Buch hat sehr starke Charaktere, auch die Nebencharaktere!!! Nicht nur die Clique, sondern auch Zayns Eltern, die ein harter Schicksalsschlag getroffen hat. 
Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen. Ich war sofort im Buch drinnen und besonders der Anfang hat mir wirklich gut gefallen. Das Buch ist locker und gut für zwischendurch. Die Harmonie zwischen den Charakteren hat mir wirklich gut gefallen. Natürlich muss ich aber auch sagen, dass Next to you mir am besten gefallen hat. Grace und Zayn Liebesgeschichte beginnt sehr schön und dynamisch. Aber in der Mitte kommt ein kleiner Hänger, es wird etwas langatmig und man wartet einfach nur, bis etwas spannendes passiert.
Das Buch liest sich leicht und schnell. Es ist wirklich gut für zwischendurch und man wird nicht enttäuscht. Es ist viel Romantik dabei, Freundschaft und Liebe.
Das Ende fand ich wunder wunderschön, besonders weil alle Charaktere noch einmal mit einbezogen wurden und die Reihe toll abgeschlossen wird. 

Cover
Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Die Farbe und die Skyline von New York. Ein Traum. 

                                                                   Fazit
Starke Charaktere mit einer guten Handlung. Es ist wirklich gut für zwischendurch. Das Buch liest sich sehr schnell und man muss Grace und Zayn einfach lieben. Ein gelungener Abschluss dieser Reihe. 

                                                                    Bewertung 
                                                                   Cover: 4/5
                                                                   Erzählstil: 4/5
                                                                   Handlung: 4/5
                                                                   Charaktere: 4/5


                                                                       Gesamt

                                                                    

Dienstag, 12. Mai 2020

Wir sind der Sturm von Sophie Bichon


Worum geht es?

Sein Geheimnis könnte sie zerstören. Doch ihre Sehnsucht nach ihm ist stärker. 

Louisa ist fassungslos. Mit Paul war sie so glücklich wie nie zuvor. Mit ihm konnte sie furchtlos und ganz sie selbst sein und das Leben endlich in vollen Zügen genießen. Doch jetzt will er plötzlich nichts mehr mit ihr zu tun haben. Es bricht ihr das Herz, dabei erkennt sie hinter dem Sturm in seinen Augen immer noch Zuneigung. Sie ahnt nicht, dass Paul es kaum ertragen kann, für den größten Schmerz in ihrem Leben verantwortlich zu sein. Gibt es wirklich keine Zukunft für die beiden? Oder müssen sie nur verstehen, dass es zwar viel Mut braucht, die große Liebe zu finden, aber noch mehr Mut, sie festzuhalten? 

Das große Finale der Liebesgeschichte von Louisa und Paul 
Infos
Titel: Wir sind der Sturm von Sophie Bichon 
Seiten: 432
Verlag: Heyne
Preis: 
Buch:  13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Erstmal eine Dankeschön für das wundervolle Rezensionsexemplar und die Bilder dazu. Die hängen schon an meiner Wand. 
Ich muss sagen, dieser Teil hat mir wesentlich besser gefallen. Kann auch daran liegen, weil ich im Buch drinnen war und mit dem Schreibstil endlich zurecht gekommen bin. Sophie Bichon schreibt sehr tiefgründig unpoetisch. Die Seiten lesen sich nicht so leicht und schnell. Sie schreibt sehr mitfühlend und bewegend. Da bleibt kein Auge trocken. Auch beide Sichten haben mir sehr gut gefallen und die Übergänge auch. Die Untertitel nach allen paar Kapiteln finde ich sehr schön, weil sie immer etwas mit diesem Abschnitt zu tun haben. 
Bei den Charakteren merkt man, dass sie sich weiter entwickelt haben. Louisa ist nicht mehr die, die niemanden vertraut oder an sich heran lässt. Sie hat ihren Freundeskreis, der sie auffängt, wenn sie fällt. Sie hat ihre Schwester und ihre Nichte. Ich bewundere ihre Denkweise und ihr Handeln, besonders nachdem Paul sie wie ein Arschloch benimmt. 
Und Paul, ich hätte ihn besonders am Anfang gerne erschlagen. Egal was er in seiner Vergangenheit getan hat und jetzt denkt, tun zu müssen. Jeder reagiert anders auf so eine Erkenntnis und was er getan hat, war in seiner Sichtweise vielleicht das Richtige. Aber er war einfach nur ein Arschloch. Aber in der letzten Hälfte des Buches hat er mir Wirkloch gut gefallen, wie er zur Erkenntnis kommt, wie er versucht, wieder alles hinzubekommen. Sein Leben in den Griff zu bekommen. Nach Vorne zu schauen. 
Die Handlung konnte mich von der ersten Seite an fesseln und wollte das Buch nicht mehr aus meiner Hand legen. Mir hat die Handlung deutlich besser gefallen, als im ersten Band. Besonders nachdem man endlich erfährt, was passiert ist, packt einem das Buch. Man leidet mit Paul mit, aber auch mit Louisa. Trish, Aiden und Bowie muss man einfach lieben, wie sie mit der Situation umgehen. 
Am Anfang konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, wie dieses Buch 400 Seiten füllen kann, aber ich finde es echt gut gelungen. Nur die letzten 130 Seiten haben sich etwas gezogen und an manchen Stellen war das Buch vielleicht ein bisschen langatmig. Aber ich bereue es nicht zu lesen und bin immer noch so verliebt in die Clique, die Landschaft, einfach in alles. 
Obwohl ich froh war, dass das Buch endlich zu ende ist, war ich doch traurig, als ich beim Epilog ankam und würde so gerne noch weiterlesen. Irgendwie verkehrt oder? 

Cover
Das Cover gefällt mir wirklich mehr als nur gut und der Titel ist wirklich mehr als nur perfekt. Wenn man das Buch liest, versteht man die Bedeutung. 

                                                                   Fazit
Besser als Band Eins. Wir sind der Sturm konnte mich wirklich fesseln und hat mich einfach mitgerissen. Ich habe mit den Charakteren mitgelitten und gefiebert. Und auch wenn ich meine Differenzen mit der Reihe hatte, behalte ich sie in guter Erinnerung. 

                                                                    Bewertung 

                                                                   Cover: 4/5
                                                                   Erzählstil: 4/5
                                                                   Handlung: 4/5
                                                                   Charaktere: 4/5


                                                                       Gesamt

                                                                   

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...