Samstag, 2. November 2019

Die letzte erste Nacht von Bianca Iosivoni


Klappentext
Eine einzige Nacht kann dein ganzes Leben verändern ... 

Sie hätten niemals miteinander im Bett landen dürfen - das ist Tate und Trevor klar. Und schon gar nicht sollten sie den Wunsch verspüren, das Ganze zu wiederholen. Doch für die beiden ist es unmöglich, das Kribbeln zwischen ihnen zu ignorieren. Dabei kann Trevor auf keinen Fall erneut bei Tate schwach werden. Zu nah kommt die junge Studentin seinem dunkelsten Geheimnis: Während sie versucht, herauszufinden, warum ihr Bruder starb, setzt er alles daran, die Antwort auf diese Frage für immer vor ihr zu verbergen ... 
Infos
Titel: Die letzte erste Nacht von Bianca Iosivoni
Seiten: 400
Verlag: LYX
Preis: 
Buch : € 10,30
E-Book: 8,99

Meine Meinung
Dieses Buch ist mal wieder ein Beweis, warum ich nicht auf die Meinungen anderer Leser höre. Ich bin ein bisschen skeptisch mit diesem Buch umgegangen und hatte ein bisschen Angst vorm Lesen, da der letzte Teil wirklich sehr gut war und eine Erwartungen dementsprechend hoch waren. Und in ein paar Rezis habe ich gelesen, dass dieser Teil der schlechteste sein soll... Bis jetzt fand ich in am Besten!
Mit diesem teil hat die Autorin nicht nur einen Zahn zu gelegt, sie hat die Messlatte für den letzten Teil verdammt hoch gelegt! Dieser Teil ist wirklich spannend und der Fesselfaktor war nicht nur da, er hat mich gepackt, dass ich dieses Buch binnen 24 Stunden ausgelesen habe!! Mit diesem Buch wirken die anderen Teile sogar etwas langatmig, wenn man sieht, wie viel Handlung dieser Teil hat....
Ich bin in die Charaktere verliebt. Tate, die eine wilde Ader hat und einen Selbstzerstörer Knopf muss man leider erwähnen. Trevor, der so verschlossen, distanziert, aber auch so fürsorglich sein kann.
Ich bin von dieser Handlung immer noch hin und weg. Ich hatte ja schon eine Vorahnung, die sich auch bestätigt hat, aber wie dieser Roman aufgebaut ist, einfach nur der Hammer. Ich war sofort im Buch drinnen und konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich finde es toll, dass alle Charaktere hier auch eine Rolle spielen, egal wie groß sie ist.
Dieses Buch ist tiefgründig, spannend und einfach nur herzzerreißend. Das Ende war vielleicht ein bisschen sehr schnell, aber für mich das schönste Ende bis jetzt in dieser Reihe.

Cover
Ich bin immer noch kein Weiß Fan, leider. Aber die bunten Blasen gefallen mir gut.

                                                                                        Fazit
Mein Lieblingsteil dieser Reihe und glaube, er bleibt es auch. Endlich war mehr Spannung und Action drinnen, Leidenschaft und Liebe, Hass und Wut, Schuldgefühle und Selbstmitleid.

                                                                 Bewertung 

Freitag, 1. November 2019

Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni


Klappentext
Das größte Risiko, das beste Freunde eingehen können ... 

Elle und Luke sind beste Freunde - und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss alles. Und auf einmal ist es unmöglich, das heftige Prickeln zwischen ihnen noch länger zu ignorieren. Dabei wissen Elle und Luke, wie viel für sie auf dem Spiel steht. Und sie wissen auch, dass sie ihre Freundschaft mehr denn je brauchen ... 
Infos
Titel: Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni
Seiten: 512
Verlag: LYX
Preis: 
Buch : € 10,30
E-Book: 8,99

Meine Meinung
Dieses Buch hat es knapp aber doch in den November hinein geschafft. Mit diesem Buch bin ich endlich in die Reihe hinein gekommen und der Fesselfaktor hat mich überkommen, endlich.
Um nochmal den Schreibstil zu erwähnen, ich liebe den Schreibstil er Autorin und er bleibt auch bei diesem Buch gleich, wie im ersten Teil. Diesmal konnte ich mich aber besser in die Handlung hineinversetzen, als im letzten Teil.
Ich mag Elle und Luke sogar noch mehr, als Emery und Dylan. Keine Ahnung warum. Was mir an der Reihe bisher aufgefallen ist, dass alle Charaktere eine schwere Vergangenheit hinter sich haben, die sie bis jetzt verfolgt.
Dieses Buch beweist mal wieder meine Einstellung, dass eine Freundschaft zwischen Frauen und Männern nicht gutgehen kann.
Ich war sofort in der Handlung drinnen und wollte dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich liebe die Charaktere, die Handlung, einfach das gesamte Buch hat mir viel besser gefallen. Endlich war der Fesselfaktor da. Ich musste ein paar Mal lachen, da Emery und Dylan sich immer noch Streiche spielen.
Das Ende fand ich sehr schön, aufschlussreich und auch amüsant. Es war nicht überstürzt, unüberlegt oder sonst war. Es war ein würdiger Abschluss von Elle und Luke, die ihr Happy End definitiv verdient haben.
Cover
Ich bin immer noch kein Weiß Fan, leider. Aber die bunten Blasen gefallen mir gut.

                                                                                        Fazit
Dieser Teil toppt den ersten Teil definitiv. Ich bin hin und weg und verliebt in diese Reihe.

                                                                 Bewertung 

Mittwoch, 30. Oktober 2019

Der letzte erste Blick von Bianca Iosivoni


Klappentext

Manchmal genügt ein einziger Blick ... 

Das Einzige, was Emery Lance sich wünscht, als sie ihr Studium in West Virginia beginnt, ist ein Neuanfang. Sie möchte studieren, und zwar ohne das Gerede, das Getuschel und die verurteilenden Blicke der Leute zu Hause. Dafür nimmt sie sogar in Kauf, dass sie mit dem nervigsten Kerl aller Zeiten in einer WG landet. Doch es kommt schlimmer: Dessen bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen. Dabei gehört er zu der Sorte Mann, von der Emery sich unbedingt fernhalten wollte: zu gut aussehend, zu nett, zu lustig. Und eine große Gefahr für ihr ohnehin schon zerbrechliches Herz ... 
Infos
Titel: Der letzte erste Blick von Bianca Iosivoni
Seiten: 464
Verlag: LYX
Preis: 
Buch : € 10,30
E-Book: 8,99

Meine Meinung
Ich hatte diese Reihe eigentlich schon aussortiert, da sie mich irgendwie nie gereizt hat. Aber über Umwege hat sie sich wieder in mein Bücherregal geschlichen und ich bin froh darüber.
Ich bin ein riesiger Fan von Bianca Iosivoni und hatte das Glück, sie persönlich zu treffen. Sie hat einen super Schreibstil, der wirklich locker und flüssig ist. Und ich liebe, dass das Buch in 2 Sichten geschrieben ist.
Meine Meinung ist ist über dieses Buch ein bisschen gespalten. Einerseits liebe ich dieses Buch, aber andererseits, hat mir der Fesselfaktor ein bisschen gefehlt... Kann auch daran liegen, dass dieses Buch so klein ist und die Schrift wirklich klein und dicht ist. Ich bin kein Fan davon.
Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen. Freue mich schon auf die nächsten Teile, mit den anderen Charakteren. Emery bewundere ich. Sie ist mutig, tapfer und hat Mumm. Aber andererseits vertraut sie auch nicht wirklich jemanden, will ihre Vergangenheit hinter sich lassen, die sie aber immer verfolgen wird. Aber bei solchen Sachen merkt man sofort, wer seine wahren Freunde sind.
Dylan ist wahnsinnig hilfsbereit, hat seine eigenen Probleme, die er sich aber nicht anmerken lässt.
Ich war sofort in der Handlung drinnen. Der Anfang war sehr originell und mal anders. Hab den Beginn echt gefeiert. Die Handlungen sind gut durchdacht und logisch aneinander gereiht. Das Buch hat mehr Tiefgang als erwartet, besonders von Dylans Seite. Ich bewundere Emerys Mut, wie sie Dylan ihr Geheimnis anvertraut.
Mir hat, wie vorhin schon erwähnt, der Fesselfaktor gefehlt. Ich mag dieses Buch, nein ich liebe es mit all seinen Charakteren, Handlungen und auch Fehler. Aber trotzdem hat mir bei der Handlung der gewisse Biss gefehlt. Versteht ihr was ich meine? Viele werden dieses Problem sicher kennen. Aber das war ja erst der Beginn und ich hoffe, der nächste Teil toppt diesen Teil.
Das Ende fand ich ein bisschen schnell, ich will jetzt nicht Spoilern, aber eine Handlung fand ich persönlich unnötig und nur zum Seitenfüllen da. Dafür hatte man dann für das Problem, das wirklich relevant für die Handlung war und von Anfang an klar war, dass es dazu kommen musste, nicht viel übrig und ging meiner Meinung nach zu schnell und viel zu einfach waren die Problemlösungen.  Die letzten 10 Seiten für mich sehr schnell und viel zu abrupt beendet. Wo ich mir dachte, hä wie ist es jetzt dazu gekommen.

Cover
Ich bin kein Fan von weißen Covern. Sorry aber ich mag die Farbe weiß leider überhaupt nicht. Deswegen hat mich diese Reihe nie wirklich gereizt. 
                                                                                        Fazit
Ein guter Auftakt einer hoffentlich sehr tollen Reihe. Bin gespannt, wie es weiter geht. Die Reihe ist ein Muss für alle Fans der Autorin.

                                                                 Bewertung 

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Queen of Passion - Lenora von Emma Chase


Klappentext
Jede Dynastie hat einen Anfang, jede Legende beginnt mit einer Geschichte!

Prinzessin Lenora Celeste Beatrice Arabella Pembrook wurde von Kindesbeinen an darauf vorbereitet, Königin zu werden. Die erste Königin von Wessco. Als sie 1956 mit neunzehn Jahren gekrönt wird, ist sie also bereit, zu regieren. Lenora ist charmant, klug, selbstbewusst und – wenn nötig – skrupellos. Doch eins ist sie nicht: verheiratet.
Plötzlich hat niemand mehr etwas anderes als ihre Heirat im Sinn. Der Kronrat. Das Parlament. Das Volk. Lenora hat keinerlei Verlangen danach, sich an einen Mann zu binden – vor allem an keinen, der sie nur ihrer Krone wegen will. Doch Pflicht ist Pflicht. Selbst für eine Königin. Besonders für eine Königin. Also lässt sie sich auf eine Zweckehe ein. Nur hat sie nicht mit einem Mann wie dem Herzog von Anthorp gerechnet …

Die unabhängige Vorgeschichte zur Prince-of-Passion-Trilogie
Infos
Titel: Queen of Passion - Lenora von Emma Chase 
Seiten: 320
Verlag: Kyss by Rowohlt
Preis: 
Buch:  13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich habe mich lange auf diesen Teil gefreut. Ich liebe den Schreibstil von Emma Chase einfach. 
Lenora, die Queen hat man ja schon in den anderen Teilen kennengelernt und war sehr gespannt auf dieses Buch. Ich muss erstmal meinen Respekt an die Autorin aussprechen, sie hat sich perfekt in die Zeit damals hineinversetzen können und man den altmodischen Schreibstil, der zu dieser Zeit einfach zu gehört, sehr gut herauslesen können. Lenora ist sehr behütet aufgewachsen, nur die Krone ist wichtig. Edward ist ein Rebell, lebt sein Leben, aber er ist auch loyal und treu, dass er im Laufe der Geschichte beweist. 
Ich muss sagen, dass ich die Vorgeschichte gerne vor den anderen Teilen gelesen hätte... Ich hatte immer im Hinterkopf, dass die Queen schon alt ist und ich die Geschichte ihrer Enkel kenne. 
Das Buch ist wirklich gut, ich war auch sofort in der Geschichte drinnen, obwohl am Anfang mehrere Zeitsprünge vorhanden sind. Man merkt, dass das Buch vor über 50 Jahren spielt, deswegen ist der Stil auch ganz anders. Die Liebesgeschichte der beiden ist auch ganz anders, als man es gewohnt ist. Es ist eine Liebe, die erst nach und nach entsteht über sagen wir mal Umwege. Sie entsteht durch eine Zwecksehe und das macht das ganze umso schöner. Liebe entwickelt sich überall, egal wann und wo. Eine nette Vorgeschichte zum Verlieben. 


Cover
Das Cover passt sehr gut zur Reihe. Es ist glatt und glänzend und der Titel ist hervorgehoben.

                                                                                        Fazit
Ich liebe diese Reihe und diese Vorgeschichte war einfach toll. Es war mal etwas anderes, da es in einer anderen Zeit spielt und das macht dieses Buch besonders

                                                                   Bewertung 

                                                       

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...