Sonntag, 2. Februar 2020

A wish for us von Tillie Cole


Klappentext

Seine Küsse waren wie Farbexplosionen in der Dunkelheit, seine Liebe wie Musik in einer stummen Welt 

Cromwell Dean ist der erfolgreichste Musiker Europas. Mit gerade einmal neunzehn Jahren liegt ihm die Welt zu Füßen - doch seine Musik bedeutet ihm insgeheim nichts. Um sein Talent nicht weiter zu verschwenden, beginnt er ein Musikstudium in den USA, wo er Bonnie Farraday kennenlernt. Ehrgeizig und von Musik begeistert könnten das Mädchen aus einfachen Verhältnissen und Superstar Cromwell unterschiedlicher nicht sein. Doch als sie für ein Kompositionsprojekt zusammengesetzt werden, regen sich nicht nur Gefühle in Cromwell, die er noch nie gespürt hat, sondern auch eine alte Sehnsucht, die mit aller Macht vergessen bleiben muss. Auch wenn es ihn seine Liebe zu Bonnie kosten könnte ... 


Infos
Titel: A wish for us von Tillie Cole
Seiten: 448
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 4,99

Meinung
Ich weiß nicht, wo ich anfange soll. Irgendwie war mir von Anfang an klar, dass dieses Buch kein ich für zwischendurch wird. Aber ich dachte mir schon, dass ich es an 2 Tagen lesen möchte. Um mir Zeit zu lassen... Aber dieses Buch... Es gibt eine Wende in diesem Buch und wenn man diese Stelle übertritt. Dann gibt es kein Zurück mehr. Dann muss man einfach weiterlesen, egal ob man Zeit hat oder nicht. 
Ich kannte die Autorin ehrlich gesagt vorher nicht... Aber meine Erwartungen waren ziemlich hoch und ich muss sagen. Ich liebe ihren Schreibstil. Sie schreibt wirklich, wirklich gut und flüssig. Und mit so vielen Emotionen und Gefühlen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. 
Dieses Buch war gefüllt von Taschentuchmomenten ohne Ende. 
Ich in so hin und weg von den Charakteren. Obwohl ich bei Bonni immer an Bonni Bennet von The Vampire Diaries dachte musste und was Cromwell für ein seltsamer Name ist. 
Man merkt es nicht von Anfang an, aber Bonni ist so tapfer und stark. Sie kämpft um ihre Musik, um ihr Leben. Und all das wird einem im Laufe dieses Buches erst richtig bewusst. 
Und Cromwell ist ein typischer Bad Boy, aber wie man ihm am Anfang kennenlernt. Rupig, verschlossen, gemein und selbstverliebt ist er gar nicht. Es ist einfach nur eine Maske, ein Schauspiel hinter dem er all seine Wut und Trauer versteckt. 
Und Bonnie holt ihm zurück ins Leben. Das wird einem gleich im ersten Kapitel klar. Ich komme immer noch nicht mit diesem Buch klar. Es ist, einfach wow. Ich habe selten so viel weinen müssen, wie in diesem Buch. Ich habe so mitgelitten und gezittert. Besonders, weil ich niemals mit dieser Wende gerechnet hätte. Sie kam so plötzlich und unscheinbar, ich musste dieses Buch einfach auslesen. Ich konnte nicht anders. Beide Charaktere sind perfekt füreinander. Ihre Chemie stimmt von Anfang überein. Bonni holt Cromwell zurück ins Leben, bringt ihm die Musik wieder ins Leben. Und Cromwell, den ich niemals so eingeschätzt hätte, kämpft für Bonni, als sie es nicht mehr konnte. 
Manchmal ist das Leben zu kurz um nachzudenken. Das Leben zeigt dir, wie kostbar jede Minute sein kann und man nicht zu viel nachdenken sollte. Genau das beweisen Bonni und Cromwell. Obwohl sie sich nicht lange kennen, lieben sie sich, als hätten sie die Ewigkeit.
Die handelnden Nebencharaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen. Besonders Easton, wo ich gleich gemerkt habe, dass hinter ihm mehr steckt, als am Anfang gezeigt wird. Von den restlichen Nebencharakteren bekommt man nicht sehr viel mit. 
Ich mag Bonnis Elter sehr, besonders wie sie auf Cromwell reagieren. Manche würden ja ausflippen, wenn die Tochter mit einem tätowierten, gepiercten Mann nachhause kommen.
Dieses Buch steckt voller Gefühle, Emotionen, Leid, Traurigkeit, endloser, bedingungsloser Liebe. Hass, Wut, Trauer und Verlust. Schmerz, Angst und Opfer. 
Dieses Buch zeigt einem mal wieder, dass man glücklich über sein Leben sein sollte, egal wie oft man sich ärgert. 
Das Ende, ich musste weinen, ich war einerseits sehr erleichtert, aber auch unendlich traurig. Ich muss zugeben, sobald ich diese Vermutung hatte, musste ich sofort die letzte Seite lesen... Ich musste es einfach tun, denn ich glaube, sonst hätte mich dich Buch nicht nur zerstört (Was es so und so hatte). Ich glaube, ich hätte es nicht fertig lesen können. 
Das Ende zeigt unendliche Geschwisterliebe, die Stärke von Bonni und wie Cromwell stark ist. Es zeigt, dass jeder seinen Seelenverwandten auf dieser Welt hat und es nie selbstverständlich ist, für immer zusammen zu sein, bis man alt ist. 

Cover
Dieses Cover ist so wunderschön und passt so gut zur Geschichte. Und der Titel. Ich liebe dieses Buch.

                                                              Fazit
Dieses Buch hat mich so zerstört, mein Herz in tausend Teile springen lassen und es wieder geheilt. Es ist so wunderschön, traurig, aber einfach nur wunderschön. Ich bin hin und weg von diesem Buch,  von der Geschichte, von den Charakteren. 

                                                                    Bewertung 

                                          

Samstag, 1. Februar 2020

Lieb mich. Für immer von Kathinka Engel


Klappentext



Er zeigt ihr, was es heißt, zu vertrauen 

Amy geht in ihrer Rolle als Sozialarbeiterin voll auf, und doch fehlt ihr jemand, der sich zur Abwechslung einmal um sie kümmert. Sam ist ein umschwärmter Unidozent und kann sich vor Angeboten kaum retten. Immer wieder lässt er sich auf zwanglose Dates ein, die aber niemals sein dauerhaftes Interesse wecken können – bis er auf Amy trifft. Nach einer gemeinsamen Nacht kann Sam nicht mehr aufhören, an sie zu denken. Doch durch ein Trauma aus ihrer Kindheit kann Amy keine Nähe zulassen, sich niemandem richtig öffnen. Sam gibt alles, um Amys Vertrauen zu gewinnen und ihr zu zeigen, wie schön die Liebe sein kann. 



Infos
Titel: Lieb mich. Für immer von Kathinka Engel
Seiten: 416
Verlag: Piper
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich glaube, ich bin einer der ersten die eine Rezension zu diesem Buch schreiben. Habe mich schon so auf dieses Buch gefreut und war so froh, als ich es gestern schon in einer Buchhandlung fand. 
Den Schreibstil der Autorin mag ich wirklich sehr. Sie schreibt flüssig, gefühlvoll und auch ein bisschen dramatisch. Und sie schafft es, die Messlatte sehr hoch anzusetzen. 
Auf die Charaktere war ich schon seit dem ersten Teil gespannt. Amy ist sehr hilfsbereit und lebt für ihren Job. Wenn sie könnte, würde sie jedem helfen, außer sich selbst. 
Und Sam ist verständnisvoll, liebenswürdig und loyal seinen Freunden gegenüber. 
Zur Handlung muss ich sagen. Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen und habe es wirklich sehr genossen, dass Buch zu lesen. Habe es an einem Tag mal wieder ausgelesen, weil der Fesselfaktor mich gepackt hat. 
Ich war gespannt auf die Geschichte von Amy und Sam. Amys Seite hat mich wirklich ein bisschen geschockt, besonders nachdem mir das in den ersten Teilen überhaupt nicht aufgefallen ist, dass sie so viel Ballast mich sich herum schleppt. Bei Sam hat man ja gemerkt, dass er erstmal über Tamsin hinweg kommen muss. 
Die Chemie der beiden scheint von Anfang an zu stimmen. Ich finde es sehr witzig irgendwie, wie sie sich kennengelernt haben. Es gibt ein paar echt witzige, aber auch schöne und süße Momente in diesem Buch. 
Ich finde, die Wende kam in diesem Teil für mich zu früh und hat sich ewig hinweg gezogen. All in allem muss ich sagen, dass mir der zweite Teil am besten gefallen hat. Es ist ein schöner, toller, gelungener Abschluss einer so tollen Reihe, aber irgendwie dachte ich, dass diese Geschichte den zweiten Teil übertrifft. Vielleicht hatte ich einfach nur zu hohe Erwartungen gehabt. Vielleicht lag es aber auch nur an Sam, mit dem ich nicht von Anfang an warm werden konnte. Erst in diesem Teil fing ich an, ihn zu mögen. 
Ich finde es wirklich schön, dass alle Charaktere aus den Bücher auch in diesem Teil eine wichtige Rolle spielen und am Schluss sogar noch einige Fragen der abgeschlossenen Geschichte aufgelöst wurden, die zwar nicht direkt offen blieben, aber Fragen aufwarf. 
Das Ende fand ich wunderschön und hat zu Amy und Sam total gepasst. Sie haben eine sehr spezielle Art, wo manch anderer die sagen verdrehen würde, aber ich fand Sam einfach Zucker, wie er in manchen Situationen trotzdem noch so rücksichtsvoll bleiben konnte.

Cover
Oh mein Gott. Ich liebe dieses Cover so sehr. Alle drei zusammen sehen so unglaublich toll aus und sind einer meiner Favoriten. 

                                                              Fazit
Ein schöner, gelungene Abschluss einer Reihe voller Emotionen. Mit Leuten, die keinen leichten Start im Leben hatten und wieder ihren Platz finden müssen. Aber so ist das Leben nunmal und nicht jeder hat einen tollen Start. Dieses Buch zeigt, wie bunt und toll diese Welt trotzdem sein kann und alle nur zusammenhalten müssen.
                                                                    Bewertung 

                                          

Donnerstag, 30. Januar 2020

Dunkelglanz - Obsession von Jennifer L Armentrout


Klappentext


Er ist ein Arum. Geboren, um zu töten. Im Auftrag der Regierung macht Hunter Jagd auf die Bösen. Diesmal erhält der attraktive Alien allerdings einen außergewöhnlichen Auftrag: Er soll nicht Serenas Leben nehmen, sondern schützen. Die junge Frau wird von Hunters Feinden, den Lux, bedroht, da sie denken, dass Serena im Besitz von brisanten Informationen ist. Aber nicht nur seine neue Rolle als Bodyguard verwirrt Hunter, denn mit jedem Tag fühlt er sich mehr zu Serena hingezogen. Doch er darf sich keine Ablenkung erlauben, wenn er Serena nicht verlieren möchte …


Infos
Titel: Dunkelglanz - Obsession von Jennifer L Armentrout
Seiten: 320
Verlag: Mira Taschenbuch Verlag
Preis: 
Buch: 15,50
E-Book: € 11,99

Meinung
Erst einmal sage ich danke an den MTB Verlag, dass ich dieses tolle Buch als Rezensionsexemplar erhalten habe. Ich konnte es nicht länger aushalten und habe heute begonnen... Und es ausgelesen. 
Ich liebe ja die Autorin wirklich sehr und von ihrem Schreibstil bin ich mehr als nur begeistert. Sie schreibt flüssig, spannend und hat einen Hang zur Dramatik. Bei ihr braucht man manchmal wirklich gute Nerven und Taschentücher. 
Bei den Charakteren muss ich sagen, ich war am Anfang ein bisschen skeptisch, besonders weil man die Arums ja als die Bösen kennengelernt. Aber ich habe beide sofort ins Herz geschlossen. Serena ist wirklich tapfer und mutig. Sie verliert nie die Hornung oder gerät in Panik. 
Und Hunter, oh mein Gott. Ich liebe ihn jetzt schon. Hunter hat eine harte Schale, aber egal wie er sich benimmt. Das, was e liebt, beschützt er. Mit Haut und Haar. 
Nach den ersten Seiten wusste ich, dass es ein typischer Jennifer L Armentrout Roman wird. Ich war sofort im Buch drinnen und wollte es einfach nicht aus der Hand legen. In diesem Buch lernt man die Seite der Arums besser kennen und irgendwie mag ich sie auch. Man hat auch Lore ein bisschen kennengelernt. Viele Namen kommen einem bekannt vor, teilweise war ich traurig, weil ich weiß, wie es endet. Da das Buch ja zwischen dem 3. und 4. Teil der Obsidian Reihe spielt, kommen einem einige Handlungen bekannt vor und ich dachte mir nur so. Oh mein Gott, ich weiß genau an welcher Stelle und ich habe gleich zweimal gelitten. Einmal mit den Charakteren aus diesem Buch und mit Daemon... 
Dieses Buch ist voller Emotionen, Taschentuchmomenten, Spannung und Drama. Aber auch Liebe und Leidenschaft. Ich liebe ja diese Welt mit den Aliens und dieses Buch ist einfach toll wie eh und je. Die Dialoge sind amüsant und manchmal zum brüllen lustig. Hunter ist ein richtiger Bad Boy mit Lover Qualitäten. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, wie er manchmal versucht, die Kontrolle zu behalten. Die Liebesgeschichte von Serena und Hunter ist auf jeden Fall explosiv, die Anziehung sofort spürbar und die Luft elektrisch. Genau, was die beiden ausmacht. 
Das Ende war ein bisschen vorhersehbar, aber auch toll und stark. Da sieht man erst, wie sehr Hunter seine Serena liebt. 

Cover
Ich liebe dieses Cover. Es ist so wunderschön und passt zum Buch. Ich liebe diese Farben, diese Spieglung. Es sieht wunderschön aus und passt perfekt in mein Regal. 

                                                              Fazit
Dieses Buch ist so toll wie immer. Aber von dieser Autorin war mir das klar und habe nichts anderes erwartet. Ich habe mitgefiebert, gezittert, gelacht, geweint und dieses Buch einfach nur geliebt. Man hat die Seite der Arums besser kennengelernt und ich muss sagen, ich mag sie auch. Besonders Hunter. Er ist einfach nur Hot Hot hot.  

                                                            Bewertung 

                                          

Mittwoch, 29. Januar 2020

Duty & Desire - Vorsätzlich verliebt von Tessa Bailey


Klappentext


Die Polizeiakademie bereitet sie auf alles vor. Nur nicht auf die Liebe ... 

Charlie und Ever sind Freunde mit gewissen Vorzügen. Für Charlie ist dieses Arrangement perfekt. Als angehender Cop investiert er jede freie Minute in sein Training, eine Beziehung würde immer nur an zweiter Stelle stehen. Deshalb lässt er sich erst gar nicht auf etwas Ernstes ein. Ever ist daher das Beste, was ihm passieren konnte. Nur leider streicht sie plötzlich die gewissen Vorzüge, um nach dem Richtigen zu suchen. Verdammt! Irgendwie muss sie sich doch überzeugen lassen, dass sexy Nicht-Dates mit Charlie besser sind als echte Dates mit irgendwelchen langweiligen Schnöseln. Notfalls auch mit kreativen Mitteln … 

Infos
Titel: Duty & Desire - Vorsätzlich verliebt von Tessa Bailey 
Seiten: 352
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich habe mich wirklich lange auf dieses Buch gefreut und hatte vielleicht viel zu hohe Erwartungen gehabt... Ich bin leider mehr als nur enttäuscht und hatte mich wirklich zwingen müssen, dieses Buch weiter zu lesen und es zu beenden.
Der Schreibstil der Autorin ist leider überhaupt nicht meiner... Es gibt zwar ein paar Stellen, wo ich ihn sehr witzig und originell finde, aber zu 90% kam ich überhaupt nicht klar. Auch wie sie alles umgesetzt hat, aber zur Handlung komme ich später.
Die Charaktere waren mir von Anfang an unsympathisch und konnte überhaupt nicht warm werden...
Ever ist für mich eine Marionette ihrer Mutter, macht alles, was sie sagt und tut. Irgendwie kommt es mir vor, als ob sie keine eigenen Entscheidungen treffen kann.
Und Charlie... Keine Ahnung was ich von ihm halten soll. Er it jung und sportlich, hat ein Ziel vor Augen. Aber wie er manchmal seine Entscheidungen trifft, finde ich unlogisch.
Zur Handlung muss ich sagen, ich wusste von der ersten Seite an, dass dieses Buch nicht der Hammer wird, so wie ich es erwartet habe. Zu manchen Reaktionen musste ich wirklich nur den Kopf schütteln, besonders die Mutter von Ever fand ich unmöglich. Sie sagt etwas, und sofort krempelt Ever ihr Leben um, als ob nur die Meinung ihrer Mutter zählen würde...
Generell ist die Handlung sehr flach, überhaupt nicht tiefgründig, es dreht sich vieles nur um Sex, ja keine Beziehung eingehen und die Polizeiakademie...
Ich musste mich so zwingen dieses Buch weiter zu lesen. Es liest sich zwar sehr schnell, aber auch nur, weil ich sehr schnapp drüber gelesen habe und sehr froh war, als ich endlich auf der letzten Seite angekommen bin. Ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen, was mir ein bisschen weh tut.
Den Epilog fand ich unmöglich. Hat gleich am nächsten Tag angeschlossen, ohne wenig Erklärungen...
Ich konnte mit dem gesamten Buch leider nicht warm werden. Die Handlung sind teilweise unrealistisch, unlogisch und einfach nur sehr seicht geschrieben, ohne Fesselfaktor, ohne Liebeswert oder Leidenschaft. Es ist nicht einmal ein Buch für zwischendurch.

Cover
Das Cover ist das Einzige, das mir so verdammt gut gefällt. Es hat mir von Anfang an so gut gefallen und ich liebe es einfach. Es ist matt und spiegelt sich.

                                                                                        Fazit
Das Buch ist überhaupt nicht meines. Die Handlungen sind seicht, der Fesselfaktor bleibt aus, ich finde manche Reaktionen unlogisch und alle handelten Charaktere sind mir unsympathisch... Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen in das Buch. Aber mit dem Schreibstil kam ich überhaupt nicht klar und mit der Umsetzung erst recht nicht.

                                                                       Bewertung 

                                                               

Dienstag, 28. Januar 2020

Someone Else von Laura Kneidl


Klappentext


Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert? 

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ... 
Infos
Titel: Someone Else von Laura Kneidl
Seiten: 432
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich bin ein bisschen skeptisch in dieses Buch gestartet und muss zugeben. Ich bin mehr als nur positiv überrascht.
Jeder, der meine Rezensionen verfolgt, hat mitbekommen, dass ich nicht unbedingt der größte Fan vom Schreibstil von Laura Kneidl bin. Und den Hype auch nicht verstanden habe... Aber ich muss sagen, dass Someone Else mir eigentlich sehr gut gefallen hat und der Schreibstil sehr flüssig und locker ist. Ich habe wohl 4 Bücher von ihr erst lesen müssen, damit ich ich beim 5 sagen kann, ich mag ihren Schreibstil.
Die Charaktere finde ich einfach nur umwerfend. Ich mochte beide von Anfang an und war auf ihre Geschichte echt gespannt.
Cassie ist wahnsinnig unsicher, ihr Selbstbewusstsein könnte echt stärker sein. Sie scheint auch große Angst vor Veränderungen zu haben, deswegen traut sie sich anscheinend nie über ihren Schatten zu springen und Auri die Wahrheit zu sagen.
Auri mangelt es definitiv nicht an Selbstbewusstsein, aber ihm ist viel zu wichtig, was andere über ihn denken. Und er kann einfach nicht dazu stehen, dass er Cosplay mag.
Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen und wollte es einfach nicht aus der Hand legen. Ich war überrascht, wie gut die beiden von Anfang an harmonieren und man merkt gleich, dass da mehr als nur Freundschaft ist. Aber beide scheinen einfach nur feig zu sein.
Dieses Buch zeigt, dass man mutig sein sollte, es zeigt, dass jeder so sein kann, wie er will. Und es immer welche gibt, die ein Problem mit einem haben, egal was man macht.
Während dem Lesen fand ich es ein bisschen langatmig und dachte mir immer >Wieso passiert nicht endlich was zwischen den beiden<.
Aber nachdem ich es beendet habe, finde ich, dass es zu den beiden gar nicht passen würde, wenn es früher passiert werde. Cassie und Auri sind zwei, die beide in diesem Punkt den ersten Schritt machen wollen und Angst haben. Und gerne Sachen tot schweigen.
Im Nachhinein ist alles perfekt, wie es ist. Und die Zusatzszenen, wo Micah und Julian eine große Rolle spielen, finde ich sehr toll. Ich liebe es, wenn die Charaktere des letzten Teiles eine große Rolle spielen.
Das Ende bin ich ein bisschen zwigespalten. Ich möchte da jetzt nicht ins Detail eingehen, weil ich spoilerfrei bleiben möchte. Nur, es ist klar, dass es zu dieser Situation kommen wird... Und wie Cassie reagiert finde ich auch richtig. Nur das danach, wie stur Cassie bleibt und Auri einfach nicht an sich heran lässt. Da bin ich zwigespalten, ob ich es super finde oder einfach nur genervt von ihr sein soll.
Am Ende gibt es sogar Bilder ! Ich finde das so eine gelungene Idee, sowas habe ich noch nie erlebt und war hin und weg. Das macht dieses Buch, diese Geschichte einzigartig.

Cover
Ich liebe dieses Cover! Es sieht so wunderschön aus, mit dem Farbnebel. Es passt so gut zusammen.

                                                                                        Fazit
Dieses Buch zeigt, dass niemand Vorurteile haben sollte, jeder so sein sollte, wie er möchte. Niemand sollte sich schämen, für das war er ist, was mag und liebt. Man kann es nicht jeden recht machen. Wichtig ist nur, dass die richtigen Leute dich schätzen und lieben.

                                                                       Bewertung 

                                               

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...