Mittwoch, 22. Juli 2020

Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht von Samantha Young


Worum geht es?

Skylar hat es geschafft. Mit ihrer Band stürmt sie weltweit die Charts. Doch nach einer Tragödie kehrt sie ihrem bisherigen Leben den Rücken. Jetzt schlägt sie sich als Straßenmusikerin durch, schläft in einem Zelt und verbirgt ihre wahre Identität vor der Öffentlichkeit. Dennoch fällt sie dem Musikproduzenten Killian O’Dea auf, und er bietet ihr einen Plattenvertrag an. Um keinen Preis will Syklar zurück ins Rampenlicht. Erst als sie in eine bedrohliche Situation gerät, stimmt sie notgedrungen Killians Angebot zu. Schon bei der ersten Session spürt Skylar, dass der charismatische Schotte ihr unter die Haut geht. Aber darf sie ihm ihr Herz öffnen? Empfindet er wirklich etwas für sie - oder geht es ihm einzig und allein um seine Karriere? 

Infos
Titel: Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht von Samantha Young
Seiten: 496
Verlag: Mira Taschenbuchverlag 
Preis: 
Buch: € 14,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Danke nochmal für das Rezensionsexemplar. 
Samantha Young schreibt gut wie immer. Ich mag ihren Schreibstil und komme gut damit klar. Auch wenn mir beide Sichten etwas fehlen. Besonders in diesem Buch. Das Buch ist sehr tiefgründig und voller Emotionen und da hat einfach die Sicht von Kilian für mich gefehlt, um noch mehr Emotionen rüberzubringen. 
Die Charaktere sind mir von Anhieb sympathisch. 
Skylar ist am Boden angekommen. Sie war ganz oben und musste feststellen, dass sie dieses Leben nicht führen möchte und fällt... und aus Angst versinkt in der Versenkung. Aber dann trifft sie Kilian und ihr Leben gerät langsam wieder in die richtige Richtung. Sie bekommt die Kurve, versucht ihr Leben wieder hinzubekommen und kämpft sich zurück. Und merkt, was sie wirklich machen möchte. 
Für Kilian steht nur eines an erster Stelle... Seine Arbeit! Er will unbedingt seinem Onkel beweisen, dass er toll ist und seine Anerkennung verdienen... Er hat das richtige Gespür für verdammt gute Musik, ist gut in seinem Beruf, aber obwohl er loyal und gütig ist und hilfreich. Fehlt ihm eines, die perfekte Frau an seiner Seite. 
In der Handlung war ich sofort drinnen und wollte weiterlesen. Das Buch liest sich leicht und schnell und ist wirklich gut für zwischendurch. Es ist tiefgründig, emotional, spannend und toll. Liebe und Leidenschaft kommt auch nicht zu kurz! Im Großen und Ganzen bin ich mit der Handlung echt zufrieden und man kann der Handlung gut folgen. 
Was mich an dem Buch ein bisschen gestört hat, ist, dass mir der Fesselfaktor gefehlt hat. Und die Emotionen... besonders auf Kilians Seite. Für mich kam es nicht so rüber, dass Skylar die irre Frau ist, die er liebt... Er sagt es zwar, aber e fehlen da einfach die Emotionen, es wird überhaupt nicht aufgebaut, sondern kommt aus dem Nichts. 
Auch manche Wenden kommen aus dem Nichts oder viel zu schnell. Da schlägt das Buch eine Wende ein, die wirklich gut ist und stellt einem auf die Folter und schon im nächsten Kapitel wird es schon wieder aufgelöst und die Wend kommt einfach zu schnell. 
Das Buch ist wirklich gut, hat aber seine Ecken und Kanten. 
Das Ende, wow ich habe mir gedacht, na endlich und bin voll zufrieden.

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut und auch die Farben passen sehr gut. Der Titel passt perfekt zum Buch.

                                                                   Fazit
Ein gutes Buch für zwischendurch, es liest sich leicht und schnell. Die Handlung ist locker und gut, aber es hat seine Ecken und Kanten. 

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 4,/5
                                                                    Erzählstil: 3,5 /5
                                                                    Handlung: 3,5/5
                                                                    Charaktere: 4/5


                                                                       Gesamt

                                                               

Dienstag, 21. Juli 2020

Mein Jahr mit dir von Julia Whelan

Worum geht es?

Es soll das Jahr ihres Lebens werden. Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella endlich ihren lang ersehnten Traum von einem Auslandsjahr in Oxford. Doch gleich am ersten Tag stößt sie dort mit dem arroganten Jamie Davenport zusammen, der zu allem Übel auch noch ihren Literaturkurs leitet. Als Ella und Jamie eines Abends gemeinsam in einem Pub landen, kommen sie sich viel näher als geplant. Und obwohl sie sich dagegen wehrt, spürt Ella, dass sie sich in ihn verlieben wird. Sie ahnt nichts von Jamies tragischem Geheimnis und davon, dass diese Liebe sie vor die größte Entscheidung ihres Lebens stellen wird ...

Meinung
Es tut mir leid, dass ich erst nach einem Jahr die Rezi schreibe. Mich hat das Buch irgendwie lange nie gereizt. Und das bereue ich bitter. Der Schreibstil der Autorin ist der Wahnsinn. Es ist wirklich gut, emotional und tiefgründig. Gott habe ich Tränen geheult.
Die Charaktere, wow das sind echt starke Charaktere, die man echt selten erlebt. 
Ella ist so eine starke, selbstbewusste Frau.
Was sie tut, das würde nicht jeder machen. Denn so stark ist nicht jeder.
Jamie, Gott ich liebe diesen Mann einfach!! 
Die Handlung, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll... es ist
So anders als die Bücher die ich sonst
Lese, aber es war so gut. Die Handlung fesselt einem von Anfang an und lässt einem nicht los. Ich habe ständig an das Buch gedacht, wenn ich nicht gelesen habe. Das Buch zeigt, wie wertvoll die Zeit ist, wie wichtig es ist, jede Sekunde zu genießen!! 
Es ist so emotional, spannend und toll.
Ich bin immer noch hin und weg und dieses Ende... Gott ist es... ich will gar nicht erst Spoilern 

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut und ich liebe es. 

                                                                   Fazit
Für das Buch braucht man gute Nerven, aber es ist soo toll und kann es nur jedem empfehlen 

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 4,5/5
                                                                    Erzählstil: 4,5/5
                                                                    Handlung: 4/5
                                                                    Charaktere: 4/5


                                                                       Gesamt

                                                            

Samstag, 18. Juli 2020

Mister Secret von Leisa Rayven


Worum geht es?

Er ist alles, was sie nicht gesucht hat ... 

Lektorin Asha sucht den nächsten Bestseller. Und als sie dabei über das Instagram-Profil von Mister Secret stolpert, weckt dieser nicht nur mit Fotos seines durchtrainierten Körpers ungekannte Gefühle in ihr. Seine emotionalen Texte über den Verlust seiner großen Liebe berühren Asha tief - doch der Mann hinter dem Profil ist ganz anders. Er lässt Asha nicht nur seine Arroganz und die Fähigkeit, sie auf die Palme zu bringen, spüren, sondern auch, welche Macht körperliche Anziehung über sie haben kann. 

Infos
Titel: Mister Secret von Leisa Rayven
Seiten: 448
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: € 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Danke erstmal für diese tolle Leserunde. Auch wenn der Anfang etwas schweierig war und ich den ersten Abschnitt als E-Book lesen musste, bin ich sehr dankbar für die schnelle Problemlösung.
Ich liebe dieses Buch einfach, mit all seinen Ecken und Kanten. 
Ich mag den Schreibstil der Autorin wirklich sehr. Sie schreibt sehr locker und fast immer flüssig. Ich konnte mich sehr gut in das Buch hineinversetzen. Es liest sich sehr schnell und einfach. Mir hat nur ein bisschen Jacks Sicht gefehlt. Dafür fand ich es eine ehr gute Idee, jedem Kapitel einen Untertitel zu verpassen. Das war sehr originell und hat mir sehr gut gefallen. 
Die Charaktere sind einfach toll und muss man einfach mögen. 
Asha ist jung und mutig. Sie weiß was sie will und kämpft dafür. Sie hat sehr gute Ideen und macht einen sehr guten Job. Sie ist aber auch sehr eigenwillig, sieht nur das, was sie sehen will und braucht lange, um ihre Meinung zu ändern. 
Und Professor Feelgood, ich erwähne jetzt mit Absicht keinen Namen, damit niemand gesponsert wird. Ja sein Name Spoilert vieles, deswegen verrate ich nichts. Er trauert einer Frau nach, die ihm das Herz gebrochen hat. Auch nach all den Jahren ist er nicht über sie hinweg. Er scheint ein Leben von heute auf morgen zu führen, ohne Zukunftspläne. Seine Vergangenheit war hart, aber es hat ihm zu diesem Mann gemacht, der er heute ist. Auch wenn ich Gedichte nicht so mag, haben mich seine Texte sehr berührt.
Beide Charaktere harmonieren wirklich toll zusammen und ich konnte von ihrer Dynamik nicht genug bekommen. 
Habe ich schon erwähnt, dass die Ente Mobby liebe. Sie kam viel zu kurz vor. Auch Eden und Max hätte ich gerne mehr gesehen. 
Die Handlung hat mir im Großen und Ganzen wirklich gut gefallen. Ich war sofort drinnen im Buch und wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Musste mich zwingen dazu haha so sehr hat mich der Fesselfaktor gepackt. Am Anfang war ich etwas skeptisch, in welche Richtung das Buch geht und dachte mir, das geht ja schnell. Aber kaum dachte ich das, kamen die Intrigen und Spannung hinzu und das Buch hatte mich. Besonders die Streitlustigkeit der beiden hat mich sehr amüsiert. Dieses Buch zeigt, dass wahre Liebe wirklich existiert und wenn man seinen Seelenverwandten gefunden hat, findet die Liebe immer einen Weg, egal wieviele Hürden es gibt. Auch wenn man einige Zeit getrennte Wege geht. 
Das Buch hat immer den roten Faden beibehalten und man konnte der Handlung gut folgen. Das Buch hat einige Überraschungen auf Lager, mit denen ich niemals gerechnet hätte. 
Aber dieses Buch hat auch seine Fehler. Zum Beispiel waren für mich einen Szenen sehr unrealistisch, wo man sich denkt, niemand hat so viel Pech, besonders an einem Tag. Besonders nachdem herauskommt, wer Professor Feelgood ist... Das war schon purer Zufall, aber das kann man auch als Schicksal abstempeln so wie ich. Das fand ich sogar toll und nicht klischeehaft und unglaubhaft. Aber danach mit dem vielen Unglücken fand ich persönlich übertrieben. 
Auch mit Ashas Komplexen fand ich, dass die am Anfang zuerst sehr dramatisiert wurden, aber dann schnell aus der Welt geschaffen wurden... Ich verstehe den Sinn dahinter, sie hat nur auf ihnen gewartet und deswegen konnte sie anscheinend nicht mit anderen Intim werden... Weil sie sich nur bei ihm geborgen und wohl fühlt. Aber trotzdem kommt das für viele unglaubwürdig rüber, besonders in dieser Szene. Aber da möchte ich jetzt nicht Spoilern, 
Das Ende fand ich etwas schnell und einfach abgeschlossen. Irgendwie habe ich schon es schon, was da am Ende heraus kommt, besser gesagt so gehofft. Aber wie es dann gelöst wurde, damit muss man zufrieden sein oder nicht. Nichts desto trotz war es ein schönes Ende, auch wenn mir der Epilog fehlt 

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut und ich liebe es. Nicht nur die Farbe, sondern auch die Skyline die eingebaut wurde.

                                                                   Fazit
Ein gutes Buch, dass sich schnell und leicht liest. Die Reihe ist sehr gut, auch wenn es etwas langatmig war, hat es mich null gestört, weil einfach die Dynamik der Charaktere gestimmt hat

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 4,5/5
                                                                    Erzählstil: 4,5/5
                                                                    Handlung: 4/5
                                                                    Charaktere: 4/5


                                                                       Gesamt

                                                            

Donnerstag, 16. Juli 2020

The something about him von Rachel Higginson



Worum geht es?

Sie sind so verschieden wie Tag und Nacht - und doch perfekt füreinander 

Dillon Baptiste hat es geschafft: Sie führt die Sterneküche eines der angesagtesten Restaurants in der Stadt - und merkt schnell, dass sie total überfordert ist. Da kann sie es gar nicht gebrauchen, dass der große Bruder ihrer besten Freundin ständig auftaucht und versucht, den Ritter in glänzender Rüstung zu spielen. Dillon braucht niemanden, der sie rettet, und schon gar nicht Vann Delane, der glaubt alles zu wissen. Und doch schlägt ihr Herz jedes Mal schneller, wenn sie ihm begegnet ... 

Infos
Titel: The something about him von Rachel Higginson
Seiten: 400
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: € 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Manche Bücher bekommen meiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit. Dieses Buch ist so eines für mich. Ich muss zugeben, ich war etwas skeptisch und habe mir Zeit gelassen es zu lesen, weil ich Band 2 und 3 nicht so begeistert war. Band 2 war noch voll in Ordnung aber mit dem dritten hatte ich meine Probleme und Leseflauten. Danach war ich so weit, dass ich sogar überlegt habe, mir den letzten nicht zu kaufen, obwohl ich mich auf Vann seit dem ersten Teil gefreut habe. Zum Glück habe ich es mir doch gekauft. 
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig. Man kann sich gut hierhersetzen und komme mit ihrem Schreibstil sehr gut klar. Auch wenn mir ein bisschen die Sicht der Männer fehlt. 
Die Charaktere sind irgendwie zu meinen Lieblingen geworden. Sie haben sich still und leise in mein Herz geschlichen, obwohl ich dachte es seien Kilihan und Ezra. Nö falsch gedacht. 
Dillon kennt man schon aus den anderen Büchern. Sie versucht, immer glücklich und unbeschwert zu wirken, obwohl sie sehr mit sich selber zu kämpfen hat und mit ihrer Vergangenheit. Sie vertraut nur ihrem Bruder und sonst niemanden. Aber nachdem was ihr passiert ist, wundert es mich nicht. 
Vann fand ich schon im ersten Teil toll. Er ist sehr selbstbewusst, ein bisschen arrogant. aber auch loyal, hilfsbreit und hat immer ein offenes Ohr. Er hat mich schon von Anfang an fasziniert und ich finde ihn einfach nur toll. Kann auch sein, dass er einfach kein Koch ist haha. 
Auch wieder die ganze Clique zu treffen, hat mich sehr gefreut. Ich liebe einfach Vera, Kilihan, Molly, Ezra und alle anderen. 
Die Handlung fand ich in diesem Teil erstaunlich gut und es hat mich auch nicht gestört, dass es sich viel ums Kochen dreht und um die Arbeit. Zumindest kam es mir nicht so vor, als ob Seitenweise irgendwelche Gerichte beschrieben werden die man eh nicht nachkommen kann, weil man weder ein Rezept noch eine Anleitung bekommt. Deswegen bin ich auch etwas skeptisch gewesen. 
Diesmal fand ich es die perfekte Mischung. Die Charaktere haben mich sofort in den Bann gezogen und auch die Handlung hat ihr Potential gehalten und hat einen tollen Abschluss geliefert. Im 3 Buch war ich froh, dass der vierte der letzte ist, jetzt will ich noch einen haben. 
Das Buch besitzt sehr viel Tiefgang und ein Thema, das wichtig ist und nicht totgeschwiegen werden sollte. Es ist die perfekte Kombi aus Liebe, Zuversicht, Vertrauen, aber auch Schmerz und Reue. 
Die Handlung hat mich einfach gepackt und endlich war der Fesselfaktor wieder da, der mir in den letzten Büchern so gefehlt hat. Ich wollte wirklich nur die Hälfte lesen, nun ja ich habe es ausgelesen an einem Tag. Ich konnte nicht anders, so habe ich mit Dillon und Vann mitgefiebert.
Natürlich gibt es ein paar Szenen, die mir gefehlt haben oder mir auch die Übergänge nicht so gefallen haben. Besonders das Ende ging für mich sehr schnell und man hat gemerkt, wie die Autorin versucht, alle Handlungsstrenge aufzulösen und zu Ende zu kommen. Da haben mir ein paar Reaktionen gefehlt. Und das letzte Kapitel fand ich etwas kurz, besonders weil es eher als Epilog gedacht ist und ein Riesen Zeitsprung ist, den man kaum checkt. Nur anhand eines einziges Setzen kann man sich denken, wie viel Zeit vergangen ist. Besonders am Ende einer ganzen Reihe finde ich immer einen langen schönen Epilog nochmal toll. Der hat mich gefehlt. Aber sonst bin ich vollenst zufrieden. 


Cover
Die Farbe des Covers finde ich von dieser Reihe am schönsten. Auch das Covermodel. Es passt perfekt zu Vann. 

                                                                   Fazit
Mein Lieblingsteil dieser Reihe. Die Handlung ist toll und hat viel Potential. Die Charaktere habe ich sofort in mein Herz geschlossen und es war ein toller Abschluss dieser Reihe. 

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 4/5
                                                                    Erzählstil: 4/5
                                                                    Handlung: 4/5
                                                                    Charaktere: 5/5


                                                                       Gesamt

                                                            

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...