Montag, 16. September 2019

New Promises von Lilly Lucas


Klappentext
Heimlich verliebt in den besten Freund: der Spiegel-Bestseller „New Promises“, zweiter Liebesroman innerhalb der romantischen Green-Valley-Love-Reihe von Lilly Lucas, erzählt die mitreißende Geschichte der beiden besten Freunde Izzy und Will. 

Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch irgendwie verdammt anziehend wirkt? 

Izzy, die als Snowboard-Lehrerin in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains arbeitet, hat sich damit abgefunden, dass sie für Will nie mehr sein wird als seine beste Freundin. Denn Will, beliebter Sheriff und Draufgänger, wird einfach niemals kapieren, was mit ihr los ist. Daran ändert auch dieser eine romantische Kuss an Silvester nichts. Eines Tages taucht Netflix-Star Cole Jacobs in Green Valley auf und bittet Izzy, ihm für eine Filmrolle das Ski-Fahren beizubringen. Je mehr Zeit Izzy mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und je näher sich Izzy und Cole kommen, desto mehr wird Will bewusst, dass die Gefühle für seine beste Freundin tiefer gehen, als er sich bisher eingestehen wollte. Doch was soll er nun tun? Mit „Liebe und so einem Kram“ kennt er sich doch gar nicht so gut aus. Und was will Izzys Herz? 

Infos
Titel: New Promises von Lilly Lucas
Seiten: 288
Verlag: Knaur Taschenbuch
Preis: 
Buch : € 13,40
E-Book: 10,99

Meine Meinung
Ich dachte, die Reihe kann nicht noch besser werden. Wirklich. Ich war schon in New Beginnings total verliebt und konnte es kaum erwarten, bis dieser Teil erscheint. Tja was soll ich sagen, ich mochte Will im ersten Teil nicht besonders, aber er konnte mich voll und ganz von sich überzeugen.
Izzy hat sehr viel Temperament und weiß was sie will. Aber bei Will traut sie sich einfach nicht. Was ich verstehen kann, schließlich sind sie ihr ganzes Leben schon befreundet, aber auf ewig hätte es ja so nicht weiter gehen können.
Will ist für mich ein Richter Player, der dauernd andere Frauen im Bett hat und ich konnte ihn am Anfang nicht ganz durchhauen und konnte auch nicht verstehen, wie Izzy ihn immer noch lieben konnte. Aber je mehr ich gelesen habe, desto besser hat man die Charaktere kennen und lieben gelernt. Ich konnte beide Seiten allmählich verstehen und habe richtig mit gezittert. Das Cole, ein berühmter Schauspieler dazu kommt und es sich irgendwie in eine Dreiecksbeziehung entwickelt, war sogar sehr hilfreich und amüsant. Am Anfang dachte ich mir nur so, ok? Aber nachdem man ziemlich schnell merkt, dass Izzy nur Will will, fand ich es sogar gut, da Will wirklich eifersüchtig wurde und dadurch erst bemerkt wurde, dass er auch Gefühle für Izzy haben musste. Am Anfang dachte ich wirklich, sie ist ihm egal. Will sieht sie nur als beste Freundin.
Ich finde es auch mal wieder toll, dass Lena und Reihen eine große Rolle spielen und sich bei Ihnen auch wieder ein Problemchen auftut. Ich hoffe, Lena entscheidet sich richtig.
Der Schreibstil der Autorin ist so toll, flüssig und sehr gut. Das Buch liest sich verdammt leicht und schnell.
Die Handlung selbst finde ich so toll. Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen, alle Handlungen und Reaktionen sind wirklich toll durchdacht und gut aneinander gereiht. Es gab keine einzige Seite, die ich als langweilig oder als unnötig bezeichnet würde. Dieses Hin und Her zwischen Izzy und Will macht genau die beiden aus und hält die Spannung am Laufen. Ich bin ein totaler Fan von den Charakteren und von Green Valley. Es ist einfach ein tolles Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte

Cover
Ich liebe es. Es ist so wunderschön, passt zur Handlung und sieht einfach toll aus. 

                                                                                        Fazit
Dieses Buch muss einfach im Bücherregal. Es ist so toll, tiefgründig, herzzerreißend und spannend. Man verdreht auch manchmal die Augen über die Dummheit von Will, aber das gehört zu einem verdammt guten Buch dazu.

                                                                 Bewertung 

Donnerstag, 5. September 2019

Midnight Blue von L. J. Shen


Klappentext
Alex Winslow war wie ein Wirbelsturm - wunderschön aus der Ferne, doch wenn man ihm zu nah kam, konnte er einen zerstören 

Indigo Bellamy zögert nicht lange, als sie das Jobangebot erhält: Sie soll Alex Winslow, den größten Rockstar der Welt, auf seiner Tournee begleiten und dafür sorgen, dass er nicht wieder auf die schiefe Bahn gerät. Doch das ist leichter gesagt als getan. Nicht nur ist Alex alles andere als begeistert von der Babysitterin, die ihm an die Seite gestellt wird - vom ersten Moment an knistert es zwischen ihm und Indigo heftig. Dabei haben beide mit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen und sind nicht bereit, ihr Herz erneut zu riskieren ... 
Infos
Titel: Midnight Blue von L. J. Shen
Seiten: 448
Verlag: LYX
Preis: 
Buch : € 13,30
E-Book: €9,99

Meine Meinung
Als aller erstes möchte ich mich bei der Lesejury bedanken, dass ich vorab bei dieser Leserunde dabei sein durfte und das Manuskript lesen durfte. Ich habe schon zu den einzelnen Abschnitten ausführlich meine Meinung kundgetan und möchte jetzt hier das ganze Buch im allgemeinen nochmal bewerten und nicht mehr die einzelnen Abschnitte. 
Ich muss sagen, dass ich etwas skeptisch war, als ich las, wer die Autorin des Buch es ist. Ich habe Vicious Love gelesen und habe nach dem ersten Teil aufgehört, da es überhaupt nicht mein Schreibstil ist… Aber ich wollte dem Buch eine Chance geben, der Klappentext klang vielversprechend und es hat nichts mit der anderen Reihe zu tun. Ich wurde positiv überrascht. Klar, ich habe deutlich ihren Schreibstil herausgelesen, am Anfang nicht so sehr, aber gegen Mitte des Buches kamen ein paar Stellen, wo ich Seiten zweimal lesen musste, um der Handlung flogen zu können. Aber der Schreibstil hat mir deutlich besser gefallen, er ist lockerer und fließender gewesen. Und die Handlungen auch logischer. Ich mag es total, dass die Autorin in 2 Sichten schreibt und immer wieder, nette, tiefgründige Zitate einbaut. 
Die Charaktere an sich sind gut in das Buch verstrickt. Ich muss zugeben, am Anfang sind mir wirklich nur Indie, Nat und Alex sympatisch und auch Jenna, bei der ich mir aber nicht sicher war sie tickt.
Indie ist ein selbstloser, hilfsbereiter Mensch. Sie trägt ein Päckchen aus der Vergangenheit mit sich mit, mit dem sie immer noch zu kämpfen hat. 
Und Alex ist eine Nummer für sich, er ist süchtig, besessen und eingebildet. Er vertraut eigentlich niemanden, habe ich das Gefühl und hat in der Vergangenheit sehr viel Scheiße gebaut. Ich glaube, genau diese Komponenten machen es aus, dass zwischen Indie und Alex schon bald die Funken sprühen. 
Bei den Nebencharakteren konnte man irgendwie bis zum Schluss keine Sympathie gewinnen. Lucas mochte ich bis zum Schluss nicht, besonders mit seinen Taten, erst am Ende konnte sich das Blatt wenden, das ich eigentlich nicht für möglich gehalten habe. 
 Die Handlung selbst war gut gegliedert. Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen und fand alles sehr logisch und gut gegliedert. Man merkt, dass sich die Autorin Gedanken gemacht hat und sich bemüht hat, im realistischen Bereich zu bleiben. Man merkt, wie sich die Liebesgeschichte zwischen Alex und Indie langsam aufbaut und sich entwickelt. Die beiden wachsen im Laufe des Romans und verändern sich. Am Ende passiert meiner Meinung nach zu viel auf einmal. Das muss ich leider erwähnen. Ich musste wirklich einige Seiten doppelt lesen, um der Handlung folgen zu können und nichts zu überlesen. Es gab zu viel Input auf einmal. 

Cover
Das Cover finde ich so perfekt und passend zur Geschichte und am Ende verstehe ich auch endlich den Titel. Er ist wirklich perfekt passend zum Buch 

                                                                                        Fazit
Das Buch ist wirklich gut, nett für zwischendurch und der Fesselfaktor ist auf jeden Fall da. Die Handlung ist tiefgründig, spannend, witzig und eine typische Rocktstargeschichte. 

                                                                 Bewertung 

Donnerstag, 29. August 2019

Ultramarin Andreas Eschenbach


Klappentext
ZEin erschütterndes Zukunftsszenario von Bestseller-Autor Andreas Eschbach. Und ein Meermädchen, das für das Überleben der Menschheit an ihre Grenzen geht.

2152: In den Tiefen der Weltmeere braut sich eine große Gefahr zusammen. Denn nach Jahrzehnten der Genforschung sind die Submarines, die Wassermenschen, nun bereit, für die Alleinherrschaft über ihren Lebensraum zum Äußersten zu gehen und gegen die Menschen zu kämpfen…
Saha, halb Meermädchen, halb Mensch, weiß, sie hat keine Wahl: Sie muss ihr Schicksal annehmen und als Mittlerin zwischen Wasser- und Luftmenschen den großen Krieg verhindern. An Bord der Segeljacht „Ultramarin“ beginnt ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit. Ein Wettlauf, der nicht nur beide Völker, sondern auch die ganze Welt in den Abgrund reißen könnte!
Infos
Titel: Ultramarin Andreas Eschenbach 
Seiten: 432
Verlag: Arena
Preis: 
Buch : € 18,50

Meine Meinung
Es ist das erste Mal, dass ich einen Erscheintermin verpasse von einem Buch, auf das ich mich schon lange freue. Aber irgendwie habe ich es nicht mitbekommen. Aber dafür war die Freue umso größer, als ich gesehen habe, dass das Buch schon erhältlich ist.
Ich habe die ersten Teile schon vor Jahren gelesen und bin wirklich begeistert von der Trilogie.
Der Autor hat einen guten, flüssigen Schreibstil. Ich konnte mich sehr gut in die Handlung hinein zu versetzen, das bei diesem Genre sehr wichtig ist, finde ich.
Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen, auch wenn die Namen etwas gewöhnungsbedürftig sind. Saha ist endlich in ihrer Rolle angekommen, kann überhaupt nicht nein sagen und ist teilweise etwas leichtgläubig.
Sechs-Finger, auch Leon genannt ist ein Halbwesen aus Submarin und Mensch, genau wie Saha. Nur er kann nicht so wie Saha beliebig zwischen Luft und Wasser wechseln. Man merkt, egal wie sehr er sich bemüht, er gehört ins Meer, auch wenn das Land viele Vorteile hat.
Die Handlung selbst finde ich wirklich toll. Der ganze Roman spielt nicht nur in der Zukunft, die Welt sieht außerdem ganz anders aus und so viel Fantasie und Vorstellungskraft zu besitzen, diese Welt zu erschaffen, hat großen Respekt verdient.
Ich war sofort in der Handlung drinnen und der Anfang war sehr gut. Generell ist das gesamte Buch sehr gut strukturiert und gut geplant. Ich finde es toll, dass der Autor in den Dialigen die wichtigsten Handlungen aus den letzten beiden Teilen einbaut, um die Erinnerungen der Leser aufzufrischen. Im Gegensatz zu den Büchern, die sich in ein paar Monaten abspielen, liegen die Bücher mit dem erscheinen weiter auseinander. So wie bei mir zum Beispiel, sind es schon wieder 2 Jahre her, als ich den zweiten Teil und fast 3 Jahren her, als ich den ersten Teil gelesen habe und da hat man schon einiges vergessen.
In diesem Teil kommt auch endlich die Liebesbeziehung zwischen Saha und Sechs Finger richtig ins Laufen. Man merkt, wie sehr sie sich lieben, aber auch unterscheiden. Und diese Unterschiede brodeln sich zu einem Unwetter zusammen und man merkt, dass es zu Problemen führen wird. Sechs Finger macht sich auch mehr Sorgen um Saha, als Saha selbst. Sie ist sehr leicht gläubig und riskiert alles, um ihren Vater endlich zu finden.
Das Ende fand ich etwas abrupt und verdammt abgekürzt... ACHTUNG SPOILER: Wie Sechs Finger Saha endlich findet, nachdem sie gefangen genommen wurde, gibt es einfach einen Cut... Für mich die emotionalste und wichtigste Stelle im Buch und dann sowas.
Und generell sind die letzten Seiten verdammt offen gelassen und man kann sich ein Ende eigentlich selbst dazu denken. So als ob es noch einen vierten Teil geben würde... Aber soweit ich weiß, ist keiner geplant und deswegen finde ich es sehr schade, so eine tolle Reihe mit so einem Ende zu hinterlassen...

Cover
Ich finde das Cover wirklich sehr schön und passt sehr gut zur Reihe. 

                                                                                        Fazit
Das Buch eigene sich perfekt für den Sommer. Sonne, Meer und Meerwesen perfekt kombiniert. Ich habe das Buch wirklich gern gelesen, es ist tiefgründig, nicht langatmig und wirklich toll.

                                                                 Bewertung 

Montag, 26. August 2019

Love me in the Dark - Verbotene Sehnsucht von Mia Asher


Klappentext
Zerrissen zwischen Pflicht und Verlangen - ein aufregender Liebesroman über eine verbotene Liebe in der romantischsten Stadt der Welt 
Paris ist Valentinas Chance auf einen Neuanfang. Doch sie hätte nie damit gerechnet, dass dieser Neuanfang in Form eines faszinierenden Fremden wie ein Sturm über sie hereinbricht. Sie begegnet ihm auf einer Vernissage, und er gibt sie kurzerhand als seine Freundin aus, damit sie nicht rausgeschmissen wird. Als er sie küsst, um die Lüge glaubwürdiger zu machen, trifft es sie wie ein Blitzschlag. Das Gefühl seiner Lippen auf ihren, der sanfte Druck, das Versprechen nach mehr. Plötzlich ist da etwas, das nicht sein dürfte. Denn Valentina gehört einem anderen Mann. Und der lässt sie nicht gehen ...

Infos
Titel: Love me in the Dark - Verbotene Sehnsucht von Mia Asher
Seiten: 320
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Preis: 
Buch : € 13,40
E-Book: 4,99

Meine Meinung
Ich weiß nicht, wo ich beginnen soll. Ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut, besonders weil es in Paris und New York spielt. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch... Auf jeden Fall bin ich etwas enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin hat wirklich gut angefangen... Aber hat sich irgendwann in eine Qual verwandelt... Mir kam es irgendwie so vor, als wäre das Buch vor 200 Jahren geschrieben worden. Irgendwie hat sich die Autorin diesen Stil angeeignet finde ich. Generell merkt man auch den französischen Stil, den ich aber nicht sehr schlimm fand.
Zu den Charakteren muss ich sagen, konnte ich mit keinem wirklich warm werden... Valentina ist für mich undurchschaubar und ich verstehe sie nicht wirklich... Klar, sie hängt an dem Ehemann in den sie sich verliebt hat... Sie klammert sich an eine Person, die es nicht mehr gibt. Klar, kann man sich einige Zeit selbst belügen, aber so wenig Selbstachtung hätte ich ihr nicht zugetraut...
Sebastien hat eine schwere Vergangenheit, hat sich ins Leben zurück gekämpft, aber wirklich sympathisch wurde er mir nie. Wahrscheinlich die französischen Mentalität, aber trotzdem.
Und William ist ein ekelhaftes, verlogenes Schwein, wo ich mir denke, wie man seine Lügen nur abkaufen kann. Er ist so manipulativ...
Und zur Handlung. Der Prolog war toll, traurig aber schön geschrieben... Danach habe ich wirklich so viel Lust gehabt, weiter zu lesen. Ich war sofort in der Handlung drinnen... Der Anfang war auch wirklich in Ordnung, nett und gut geschrieben. Aber je mehr sich Val und Sebastien kennenlernen, desto abwegiger wurden die Handlungen, einige Reaktionen finde ich einfach nur abartig und finde es geht gar nicht. Die Wörter und wie Val darauf reagiert...
Das Buch hätte sehr viel Potential gehabt, mit all der Trauer, Wut, Liebe, Sehnsucht und Eifersucht und wurde irgendwie überhaupt nicht ausgenutzt. Der Schreibstil und teilweise die Handlungen zerstören ein Buch, das hätte verdammt gut werden können.

Cover
Dieses Cover ist eines der Schönsten in meinem Regal. Besonders das Innencover hat es mir angetan.

                                                                                        Fazit
Es ist ein nettes Buch für zwischendurch, aber mehr leider nicht. Es hätte sehr viel Potential gehabt, das überhaupt nicht ausgenutzt wurde.

                                                                 Bewertung 

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...