Mittwoch, 5. Februar 2020

HARDline - Verfallen von Meredith Wild


Worum geht es?

Ein Blick in seine Augen ... und ihre Welt bleibt stehen

Endlich ist Erica bereit, Blake ihr Vertrauen zu schenken und sich auf eine gemeinsame Zukunft mit ihm einzulassen. Ihrer tiefen Liebe und ihrem Verlangen nacheinander scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Doch je intensiver ihre Beziehung wird, desto mehr erfährt Erica über Blakes dunkle Vergangenheit. Seine Feinde von damals haben es noch immer auf ihn abgesehen und stellen Ericas und Blakes Liebe auf eine harte Probe ...




Infos
Titel: HARDline - Verfallen von Meredith Wild
Seiten: 336
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich glaube, ich habe zu viel Freizeit gerade. Ich habe den ganzen Tag mit Lesen verbracht und sitze deswegen schon wieder an einer Rezension. Zum zweiten Mal heute. Ich bin gespannt , wie es weiter geht. 
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker. Aber was ich von diesem Teil halten soll, weiß ich wirklich nicht... 
Teilweise gehen mir zum ersten Mal die Charaktere wirklich auf die Nerven. Erica wirkt manchmal auf mich naiv und kindisch und in der Mitte es Buches frage ich mich, ob sie keine Selbstachtung vor sich hat. Einerseits tut sie so selbstständig, aber ordnet sich in jeder x beliebigen Situation unter und gibt fast immer sofort klein bei. 
Und Blake hat nicht nur einen Kontrollwahn, er ist dominant und teilweise stur und rücksichtslos. Ich frage mich, wie man so sein kann.   
Der zweite Teil hat mir wirklich gut gefallen und habe sehr viel Luft nach oben gesehen. Dieser Teil hat wirklich gut begonnen, in der Mitte ging mir wirklich fast alles auf die Nerven. Erica sollte wirklich mehr an Selbstachtung gewinnen. Und die letzten hundert Seiten fand ich ein bisschen hinausgezögert. Als ob ein Streit/Konflikt nicht genügen würde, kam noch etwas. Etwas, was man sich meiner Meinung nach hätte sparen können. Erica hat genug durchgemacht und ich hätte eine nicht so dramatische Situation gewählt, aber die letzten Seiten haben mir deutlich besser gefallen als die Mitte. Da kamen wieder Erica und Blake durch, die ich gewohnt war. 
In diesem Teil wächst und stärkt ihre Liebe zueinander und sie müssen vieles zusammen durchstehen, lernen, was sie voneinander wollen und auch um ihre Liebe kämpfen. 

Cover
Dieses Cover ist wirklich sehr originell. Es spiegelt sich und fällt definitiv in jedem Regal sofort auf.

                                                                   Fazit
Ich finde diesen Teil ein bisschen schwächer als den letzten. Das Buch liest sich definitiv sehr schnell und leicht. Das Ende rettet dieses Buch auf eine gute Bewertung und lässt Luft nach oben. Ein sehr spannendes Ende mit einen Cliffhanger hoch tausend.

                                                                    Bewertung 

                                                

HARDpressed - Verloren von Meredith Wild


Worum geht es?


Ein einziges Treffen hat ihr Leben für immer verändert 

Ericas und Blakes Beziehung war vom allerersten Augenblick an stürmischer, intensiver und leidenschaftlicher als alles, was die beiden je zuvor erlebt haben. Obwohl Blake eine dominante und kontrollierende Seite hat, ist es ihm gelungen, Ericas Vertrauen zu gewinnen. Endlich ist sie bereit, die hohen Mauern um sich herum einzureißen und sich Blake hinzugeben. Doch dann holen die Dämonen ihrer Vergangenheit sie erneut ein. Und Erica muss eine Entscheidung treffen, die ihre Liebe zu Blake für immer zerstören könnte. 




Infos
Titel: HARDpressed - Verloren von Meredith Wild
Seiten: 352
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Kennt ihr diese Bücher, wo ihr euch freiwillig einen Wecker stellt, damit man so schnell wie möglich weiter lesen kann? Ja, ich bin heute freiwillig vor 7 Uhr in der Früh aufgestanden, damit ich dieses Buch fertig lesen kann. Diese Reihe macht mich irgendwie fertig. Im ersten Teil wusste ich noch nicht ganz, was ich von den Charakteren halten soll. Erica kam mir teilweise kindisch und überhaupt nicht selbstständig vor. Sie tat zwar immer so, aber im Endeffekt hat sie alles geschluckt. Und Sex kam mir oft als Problemlöser vor, da wo es gekracht hat und die Autorin nicht wirklich wusste, wie sie es sonst lösen sollte. 
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer noch sehr gut. Sie schreibt flüssig und gut. Ich konnte der Handlung gut folgen und mich sehr gut hineinversetzen. In diesem Teil kam auf jeden Fall die Emotionen und Spannung besser rüber. 
Die Charaktere haben sich defitniv weiterentwickelt. Erica kommt mir selbstbewusster vor und versucht, das zu schützen, was sie will. Aber andererseits kommt sie mir auch sehr naiv in manchen Situationen vor. Aber diese Naivität war nötig, denn sonst würden dem Buch viele Seiten fehlen, die ohne Ericas Dummheit nie so weit gekommen wären. 
Blake schützt was er liebt, mit allen Mitteln. Und es kommt eine dunkle Seite zu ihm zum Vorschein, die ich nicht an ihm vermutet hätte, aber mir gut gefällt. 
Zur Handlung muss ich sagen, weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht, was ich dazu sagen soll. 
Ich bin endlich im Buch angekommen und bin in die Charaktere verliebt. Auch in die Nebencharaktere. Ich finde den Aufbau sehr gut und lese dieses Buch sehr gerne. 
Aber ich muss was los werden und vielleicht sehen es einige auch so. An alle, die überhaupt keine Vorwarnungen möchten, sollten diesen Absatz jetzt mal überspringen. Ich sehe manchmal wirklich Christian Grey vor mir... Obwohl er charakterlich nicht viel mit Blake Landon gemeinsam hat. Es sind keine gleichen Handlungen oder Ereignisse, das nicht. Mir kommt es so vor, als hätte die Autorin die Bücher gelesen und nun aus diesen Ideen ihre Bücher geschrieben. 
Die Chemie zwischen Erica und Blake ist deutlich sichtbar und diese unendliche Liebe in jeder Zeile lesbar. Ich mag dieses Buch wirklich sehr und bin gespannt wie es weiter geh. 
Ich rechne es der Autorin hoch an, dass sie das Ende mit keinem großen Cliffhanger verseht. Das macht das Warten einfacher für alle, die nicht alle Bücher hinter einander lesen wollen oder den nächsten Teil noch nicht in ihrem Regal haben. 
Cover
Dieses Cover ist wirklich sehr originell. Es spiegelt sich und fällt definitiv in jedem Regal sofort auf.

                                                                   Fazit
Ich bin definitiv in der Geschichte angekommen und bin ein bisschen im Hard Fieber. Ich habe mich in die Charaktere verliebt und es kommt mir jetzt nicht mehr so vor, als ob alles so schnell gehen würde. Endlich hat sich das Tempo verlangsamt, der Alltag kehrt in ihre Leben zurück und stellt die beiden vor neue Probleme. Dieses Buch zeigt, wie stark ihre Liebe ist, wie weit die beiden füreinander gehen. Leben ist nicht immer fair, Erica muss ihre Erfahrungen machen, dass Menschen nicht immer ehrlich sind, aber es immer jemanden gibt, dem sie vertrauen kann... Blake

                                                                    Bewertung 

                                                

Dienstag, 4. Februar 2020

HARDwired - verführt von Meredith Wild


Worum geht es?


Erica und Blake - die Liebesgeschichte, die bereits Millionen von Leserinnen begeistert hat 

Erica Hathaway ist tough und klug. Sie musste früh lernen, was es bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Als sie für ihr Internet-Startup einen Investor sucht, trifft sie auf Blake Landon. Blake ist sexy, mächtig und geheimnisvoll - und er schmettert ihre aufwändig vorbereitete Präsentation, ohne mit der Wimper zu zucken, als uninteressant ab. Erica ist außer sich vor Wut. Und doch fühlt sie sich auf magische Weise zu Blake hingezogen. Je mehr Erica über den Self-Made-Milliardär erfährt, desto deutlicher wird, dass er gute Gründe für seine Entscheidung hatte. Und obwohl sie spürt, dass sie besser die Finger von Blake lassen sollte, gibt sie sich ihrem Verlangen hin ... 




Infos
Titel: HARDwired - verführt von Meredith Wild
Seiten: 352
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich weiß nicht, wie lange ich schon überlege, diese Reihe endlich zu lesen. Ein gutes Jahr lang rede ich schon davon. Im Dezember habe ich mir die Bücher von eine Gutschein gekauft und jetzt endlich den ersten Teil gelesen. In 5 fucking Stunden. 
Ich weiß noch nicht ganz, was ich von der Reihe halten soll. Wirklich nicht. Ich habe von der Autorin bis jetzt ein Buch gelesen und es hat mir überhaupt nicht gefallen. Deswegen habe ich erst recht gezögert. 
Ich muss aber sagen, dass mir der Schreibstil hier viel besser gefällt. Sie schreibt flüssig und gut. Aber manchmal kann ich die Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Es geht einerseits sehr schnell und dann auch wieder so, wo ich mir einfach nur denke: Wie kann man so reagiere... 
Die Charaktere mag ich bis jetzt sehr. Erica ist sehr selbstbewusst und will alles alleine schaffen. Sie hat ihren eigenen Kopf. 
Und Blake ist dominant und will alles unter seiner Kontrolle haben. Er erinnert mich ein bisschen an Christian Grey. Obwohl der Aufbau und die Thematik anders ist, musste ich trotzdem ein paar mal an Fifty Shades of Grey denken. 
Die Handlung gefällt mir bis jetzt sehr gut, obwohl ich noch nicht ganz drinnen bin in der Reihe. Irgendwie ist in diesem Teil alles sehr schnell gegangen und ich frage mich, was in 4 Teilen noch alles passieren wird. Ich habe sehr hohe Erwartungen an dieses Buch und bis jetzt fehlt mir der Moment, wo mich dieses Buch zerstört. Ich finde das Buch echt gut, tiefgründig, spannend und fesselnd. Es liest sich sehr leicht und schnell. Das Ende hat zwar einen Cliffhanger, aber keinen so großen, dass man es nicht aushaltet zu warten. Ich werde jetzt trotzdem gleich weiterlesen. 
Im Buch gibt es ein paar sehr schöne Zitate, die ich wirklich so unendlich schön finde. 

Cover
Dieses Cover ist wirklich sehr originell. Es spiegelt sich und fällt definitiv in jedem Regal sofort auf.

                                                                   Fazit
Bis jetzt gefällt mir die Reihe ganz gut. Es ist ein netter, gut gelungener Auftakt einer hoffentlich, sehr guten Reihe. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, mit den handelenden Charakteren und Nebencharakteren.

                                                                    Bewertung 

                                                

Montag, 3. Februar 2020

Heartbreaker von Avery Flynn


Klappentext

Sein Unternehmen ist seine Welt - bis ein Kuss alles verändert ...

Sawyer Carlyle regiert sein Unternehmen mit eiserner Hand. Ein Privatleben kennt er nicht, und für die Liebe hat er keine Zeit - für ihn zählt nur der nächste Deal. Umso mehr nervt es ihn, dass seine Familie alles daransetzt, ihn zu verkuppeln und ihm eine potenzielle Freundin nach der anderen präsentiert. Um dem einen Riegel vorzuschieben, engagiert der CEO Clover Lee. Die junge Frau soll seine Verlobte spielen und ihm die heiratswilligen Damen - und seine Familie - vom Hals halten. Doch dann stellt ein heißer Kuss zwischen Clover und Sawyer seine Welt auf den Kopf, und aus dem Spiel wird schnell etwas ganz anderes ...



Infos
Titel: Heartbreaker von Avery Flynn
Seiten: 352
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Danke erstmal, dass ich bei dieser tollen Leserunde dabei sein durfte. 
Ich muss leider sagen, dass mich mir mit den Schreibstil der Autorin sehr schwer getan habe und jetzt weiß, dass ich mich in die dritte Sicht überhaupt nicht hineinversetzen kann und ich mich deswegen sehr bemühen musste, in das Buch hineinzufinden. 
Die Charaktere fand ich ganz in Ordnung. Clover wirkt auf mich sehr abenteuerlustig, taff und mutig und sehr selbstbewusst nach außen. Sie ist sehr lebensfroh und aufgeweckt. 
Sawyer hat für mich zwei Seiten, die liebe gute Seite, die seine Familie kennt. Und wie das Klischee will, kann er ein Arschloch sein, wenn es um Clover geht.... 
Die Chemie der beiden stimmt auf jeden Fall überein und hat mir sehr gut gefallen. Ich war auch sehr überrascht, wie sich die beiden entwickelt. 
Die Handlung hat mir ganz gut gefallen, leider hat sich die Geschichte immer mehr zum Klischee entwickelt, ich habe viele Reaktionen vorausgesehen und waren für mich leider keine Überraschung. Manchmal habe ich mich gefragt, ob die beiden verlernt haben. ehrlich zu sein und einfach miteinander zu reden. 
Trotzdem hat mir dieses Buch, mit all seinen Ecken und Kanten ziemlich gut gefallen. Ich fand es sehr locker und gut für zwischendurch. Eine sehr nette Abwechslung. 

Cover
Dieses Cover gefällt mir so gut und bin so begeistert. Deswegen wollte ich dieses Buch haben. 

                                                              Fazit
Ein gutes Buch für zwischendurch. Mit netten Charakteren, ein bisschen Klischee, aber auch Tiefgründigkeit. 

                                                                    Bewertung 

                                                     

The problem with him von Rachel Higginson


Klappentext

Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch perfekt füreinander sind ... 

Kaya Swift hat die Nase voll von Männern - zumindest von einem: Wyatt Shaw, arrogant, genial und heiß wie die Sünde. Außerdem, als Chefkoch im "Lilou", ihr Boss. Es darf nicht sein, dass ein Blick oder ein Lächeln von ihm ihr Herz schneller schlagen lassen. Denn Kaya hat nur ein Ziel: Sie will ihr eigenes Sternerestaurant! Und um das zu erreichen, kann sie keine Ablenkung in Form atemberaubender Küsse und heimlicher Berührungen gebrauchen ... 



Infos
Titel: The problem with him von Rachel Higginson
Seiten: 416
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich liebe ja kochen und das war einer der Gründe, wieso ich diese Reihe angefangen habe. Und total begeistert bin. 
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut. Sie schreibt sehr locker und flüssig. Man kann sich sehr gut in die Handlung hineinversetzen und die Gefühle kommen sehr gut rüber. Ich bin wirklos begeistert von ihr und mein Herz schmerzt jetzt schon, weil es schon der dritte Teil ist. 
Auch diese Charaktere hab ich schon in Band 1 in mein Herz geschlossen und mich sehr gefreut, sie hier besser kennenzulernen. Kayla ist wirklich eine sehr starke, Tapfe Frau, die weiß was sie will. Aber sie tut sich nicht leicht, wenn sie nicht auf Platz eins steht. Sie will hoch hinaus und kämpft auch dafür. 
Und Wyatt ist arrogant, überheblich, aber auch verletzlich. Er hatte es nicht immer leicht im Leben und es wird schnell klar, dass er auch Kayla steht. 
Die Wortgefechte und Diskussionen der beiden fand ich unendlich unterhaltsam und da merkt man auch, dass Kayla nicht gerne die Nummer zwei ist. 
Ich war ab der ersten Seite an im Buch drinnen und wollte es einfach nicht aus der Hand legen. Es liest sich verdammt schnell. Die Seiten fliegen dahin. Ich bin draufgekommen, dass sich auch dieses Buch sehr viel um die Arbeit dreht. Vielleicht viel zu viel, aber mich hat es diesmal nicht wirklich gestört. Vielleicht deswegen, weil in fast jedem Kapitel die beiden trotzdem zusammen waren. Die Chemie zwischen Kayla und Wyatt stimmt auf jeden Fall überein, die haben beide einen sehr temperamentvollen, dynamischen Charakter, sie gehen sich gerne an die Gurgel, aber die Anziehung ist mehr als nur vorhanden. Die einzig, wahre Liebe die endlich darauf wartet, befreit zu werden. 
Ich finde es schön, wie alle Charaktere der Reihe auch in diesem Teil wieder eingebunden werden, und man sogar erfährt, wie es Vera und Killian geht. 
Kaylas Eltern, besonders ihre Mom mochte ich nicht von Anhieb, aber man merkt schnell, dass sie ihre Tochter über alles lieben und man sich ein falschen Bild von ihnen gemacht hat. 
Das Ende fand ich sehr schön. Besonders weil es Kaylas Traum ist... Obwohl ich auch sagen muss, dass es eigentlich sehr voraussehbar war, nachdem die eine Wende am Schluss kam. Aber ich fand es trotzdem schön und süß. Und im vierten Teil bleiben noch einige Fragen offen, denn schlussendlich ist zwar die Geschichte von Kayla und Wyatt abgeschlossen, aber wie es mit ihnen im Alltag mit dieser Situation ergeht, bleibt noch unbeantwortet und kann nur in der Fantasie beantwortet werden. 

Cover
Mir gefällt dieses Cover sehr gut, auch wenn ich grün nicht sehr mag. Es passt auf jeden Fall sehr gut zur Reihe und kombiniert sich mit den anderen Teilen sehr gut. 

                                                              Fazit
Eine wirklich gelungene Fortsetzung einer tollen Reihe. Ich mag die starken Charaktere, die nicht unterschiedlicher nicht sein könnten und wissen, was sie wollen. Sie kämpfen um ihre Träume und ergänzen sich perfekt zueinander. 

                                                                    Bewertung 

                                                

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...