Dienstag, 28. Januar 2020

Someone Else von Laura Kneidl


Klappentext


Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert? 

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ... 
Infos
Titel: Someone Else von Laura Kneidl
Seiten: 432
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich bin ein bisschen skeptisch in dieses Buch gestartet und muss zugeben. Ich bin mehr als nur positiv überrascht.
Jeder, der meine Rezensionen verfolgt, hat mitbekommen, dass ich nicht unbedingt der größte Fan vom Schreibstil von Laura Kneidl bin. Und den Hype auch nicht verstanden habe... Aber ich muss sagen, dass Someone Else mir eigentlich sehr gut gefallen hat und der Schreibstil sehr flüssig und locker ist. Ich habe wohl 4 Bücher von ihr erst lesen müssen, damit ich ich beim 5 sagen kann, ich mag ihren Schreibstil.
Die Charaktere finde ich einfach nur umwerfend. Ich mochte beide von Anfang an und war auf ihre Geschichte echt gespannt.
Cassie ist wahnsinnig unsicher, ihr Selbstbewusstsein könnte echt stärker sein. Sie scheint auch große Angst vor Veränderungen zu haben, deswegen traut sie sich anscheinend nie über ihren Schatten zu springen und Auri die Wahrheit zu sagen.
Auri mangelt es definitiv nicht an Selbstbewusstsein, aber ihm ist viel zu wichtig, was andere über ihn denken. Und er kann einfach nicht dazu stehen, dass er Cosplay mag.
Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen und wollte es einfach nicht aus der Hand legen. Ich war überrascht, wie gut die beiden von Anfang an harmonieren und man merkt gleich, dass da mehr als nur Freundschaft ist. Aber beide scheinen einfach nur feig zu sein.
Dieses Buch zeigt, dass man mutig sein sollte, es zeigt, dass jeder so sein kann, wie er will. Und es immer welche gibt, die ein Problem mit einem haben, egal was man macht.
Während dem Lesen fand ich es ein bisschen langatmig und dachte mir immer >Wieso passiert nicht endlich was zwischen den beiden<.
Aber nachdem ich es beendet habe, finde ich, dass es zu den beiden gar nicht passen würde, wenn es früher passiert werde. Cassie und Auri sind zwei, die beide in diesem Punkt den ersten Schritt machen wollen und Angst haben. Und gerne Sachen tot schweigen.
Im Nachhinein ist alles perfekt, wie es ist. Und die Zusatzszenen, wo Micah und Julian eine große Rolle spielen, finde ich sehr toll. Ich liebe es, wenn die Charaktere des letzten Teiles eine große Rolle spielen.
Das Ende bin ich ein bisschen zwigespalten. Ich möchte da jetzt nicht ins Detail eingehen, weil ich spoilerfrei bleiben möchte. Nur, es ist klar, dass es zu dieser Situation kommen wird... Und wie Cassie reagiert finde ich auch richtig. Nur das danach, wie stur Cassie bleibt und Auri einfach nicht an sich heran lässt. Da bin ich zwigespalten, ob ich es super finde oder einfach nur genervt von ihr sein soll.
Am Ende gibt es sogar Bilder ! Ich finde das so eine gelungene Idee, sowas habe ich noch nie erlebt und war hin und weg. Das macht dieses Buch, diese Geschichte einzigartig.

Cover
Ich liebe dieses Cover! Es sieht so wunderschön aus, mit dem Farbnebel. Es passt so gut zusammen.

                                                                                        Fazit
Dieses Buch zeigt, dass niemand Vorurteile haben sollte, jeder so sein sollte, wie er möchte. Niemand sollte sich schämen, für das war er ist, was mag und liebt. Man kann es nicht jeden recht machen. Wichtig ist nur, dass die richtigen Leute dich schätzen und lieben.

                                                                       Bewertung 

                                               

Sonntag, 26. Januar 2020

His banana von Penelope Bloom


Klappentext


Es gibt eine Sache, die dem CEO Bruce Chamberson heilig ist – seine allmorgendliche Banane. Genau die hat die junge Journalistin Natasha in der Hand, als ihr Vorstellungsgespräch beginnt. Vielleicht war es keine gute Idee, die Banane eines Milliardärs zu berühren?

Bruce Chamberson hat hart für seinen Erfolg gearbeitet. Der CEO von Galleon Enterprises liebt Disziplin, Ordnung und vor allem seine allmorgendliche Banane. Eine Banane, auf der sein Name in großen, schwarzen Lettern geschrieben steht. Natasha ist nicht nur das reinste Chaos, sondern auch eine junge, aufstrebende Journalistin in New York, die sich bei ihm als Praktikantin bewirbt. Was Bruce nicht ahnt: Sie will undercover gegen ihn recherchieren – und sie hat noch nicht gefrühstückt ...

Infos
Titel: His banana von Penelope Bloom
Seiten: 256
Verlag: Piper
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich bin durch Zufall auf dieses Buch gestoßen und habe dieses Cover und den Namen so gefeiert, weil es so zweideutig ist, sodass ich es einfach kaufen musste.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr humorvoll, locker und gut. Sie nimmt viele Dinge mit sehr viel Humor, man darf einige Stellen nicht sehr ernst nehmen. Dieses Buch sorgt für sehr viel Unterhaltung.
Die Charaktere muss man einfach ins Herz schließen. Natascha ist ein echter Tollpatsch und ihr passieren schon auf den ersten Seiten Missgeschicke. Manchmal frage ich mich, wie solche Menschen überleben können. Sie weiß, was sie möchte, kämpft um ihre Familie und Dinge, die ihr wichtig sind.
Bruce ist ein richtiger Kontrollfreak, der seine Ordnung und Routine liebt. Das würde mich verrückt machen. Bruce vertraut keiner Frau mehr, nachdem er in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht hat und ist hart wie eine Nuss. Aber jede Nuss lässt sich knacken. Und auf den ersten Blick passen die Beiden auch überhaupt nicht zusammen. Wirklich nicht. Aber irgendwie ergänzen sich die beiden.
Zur Handlung muss ich sagen, man darf das Buch nicht immer ernst nehmen, sondern mit viel Humor. Man lacht sehr oft, verdreht ein paar Mal die Augen, es ist ein gutes Buch für zwischendurch. Es ist locker, die Handlungen gut durchdacht, logisch und realistisch, aber mit vielen, witzigen Dialogen. In der Mitte des Buches kommt sogar ein bisschen Tiefgang dazu, mit dem ich nicht wirklich gerechnet hätte.
Ich habe das Buch echt gerne gelesen, der Fesselfaktor war auf jeden Fall da.
Ich muss leider etwas negatives sagen und das ist vielleicht sogar ein kleiner Spoiler. Deswegen markiere ich es jetzt mal als KLEINER SPOILER:
Wie schon aus dem Klappentext herausgeht, ist Natascha Undercover und dass das irgendwann herauskommt und sich für Bruce wie Verrat anfühlen wird... ist von Anfang klar... Besonders Bruce, für den diese Lüge/Verrat wie Pest und Cholera sein muss, verstehe ich nicht, wie die Autorin dieses Ende schreiben konnte. Besser gesagt diese Versöhnung. Klar, Natascha bringt eine große Geste und zeigt, dass es ih wirklich Leid tut, aber ohne große Erklärung davor vergibt er ihr... Obwohl er sich so verraten gefühlt hat... Für mich hat es ein bisschen das Buch zerstört.  ENDE
Den Epilog fand ich sehr schön. Ich finde, ein Epilog muss einfach sein.

Cover
Ich feiere dieses Cover sosehr. Es ist so zweideutig und sobald man das Buch liest, versteht man den Titel und das Bild. Es ist einfach, aber so perfekt gelungen.

                                                                                        Fazit
Dieses Buch besitzt sehr viel Humor, Witz, Tiefgang, Unterhaltung und vielleicht fehlt ein bisschen der Erst der Welt. Aber warum muss man immer alles so ernst nehmen? Das Buch ist einfach nur top und verdient, gelesen zu werden.

                                                                       Bewertung 

                                               

Freitag, 24. Januar 2020

Close to you von Isabell May

Klappentext


Violet hat einen Plan: Sie will ihre Vergangenheit hinter sich lassen und neu beginnen. Ein Studium in Maine ist da genau richtig, und am College findet sie schnell Anschluss. Vor allem Aiden geht ihr bald nicht mehr aus dem Kopf. Denn auch wenn der Junge mit dem Bad-Boy-Image sich ihr gegenüber kalt und distanziert gibt, hat er etwas an sich, das Violet auf magische Weise anzieht. Aber soll sie sich wirklich auf ihn einlassen? Schließlich ist ihr Leben schon kompliziert genug. Doch ihr Herz sieht das scheinbar anders ... 
Infos
Titel: Close to you von Isabell May
Seiten: 432
Verlag: ONE
Preis: 
Buch: 12,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich bin nur durch Zufall auf dieses Buch gestoßen und hab mir ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet. Ich weiß auch nicht wieso... Aber genau solche Bücher entpuppen sich dann als Highlight. Dieses Buch hat mich gefesselt, ich habe es geliebt, gehasst, mitgefühlt und geheult.
Der Schreibstil der Autorin ist der Wahnsinn. Ich war sofort in der Handlung drinnen, die Emotionen waren mehr als nur vorhanden. Sie hat einen sehr emotionalen, guten, flüssigen Schreibstil.
Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Violet wirkt auf mich sehr mutig, obwohl sie sich selbst als schwach und ängstlich bezeichnet. Sie weiß genau was sie will, versucht ihr Leben so gut wie möglich zu leben.
Und Aiden hat mich ein bisschen an Hardin erinnert. Er trägt eine solche Wut in sich... Er hat riesige Mausern um sich gebaut, will niemanden an sich heranlassen. Aber Violet schafft es über Umwege.
Die ersten Seiten fand ich sehr unterhaltsam und witzig. Ich war sofort in der Handlung. Ich habe mitgelitten mit Violet, denn von Anfang an ist klar, dass sie vor etwas flüchtet, vor jemanden Angst hat.
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an, ich finde aber, Aiden und Violet haben vieles gemeinsam. Deswegen verstehen sie sich in gewissen Punkten, das sonst niemand kann. Zwischen den Beiden funkt es von Anfang an, aber Aiden ist ein Riesen Arsch, stoßt sie mehr als von sich. Aber irgendwie schafft sie es, durch ihn hindurchzusehen und sein wahren Ich zu sehen. Manche Stellen finde ich so perfekt geschrieben, so rührend.
Manchmal hat mit Aiden wirklich an Hardin erinnert mit seinen Wutausbrüchen...  irgendwie mochte ich Aiden dadurch noch mehr.
Die Nebencharaktere fand ich sehr erfrischend, interessant und ich würde gerne auch ihre Geschichte lesen. Aber in diesem Buch gibt es auch falsche Schlangen, Verrat und Hass. Genau das macht dieses Buch bis zur letzten Seite unberechenbar, spannend und toll.
Ein paar Stellen fand ich ein bisschen plump geschrieben und die Übergänge musste ich kurz überlegen, ob sie gleich an der Handlung anschließen oder ein anderer Tag angebrochen ist. Aber das sind schon die einzigen Kritik Punkte die mir aufgefallen sind.
Das Ende fand ich sehr ereignisreich, aber auch wunderschön und gut gelungen. Besonders den Epilog fand ich so toll, wie Violet endlich mit ihrer Vergangenheit abschließt. Den letzten Satz hätte ich persönlich anders geschrieben, ich weiß auch nicht wieso. Der war irgendwie ein bisschen so geschrieben, als würde es noch ein Kapitel geben. Ich weiß nicht, ob nur ich das so sehe.

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Auch wenn es mich auf den ersten Blick nicht so anspricht, gefällt es mir sehr gut und es passt so gut zur Handlung.

                                                                                        Fazit
Ein Buch zum Verlieben, zum Mitfiebern, voller Emotionen, Wut, Falschheit, aber auch Kampfgeist, Sturheit und vor allem Liebe. Ein perfektes Buch

                                                                       Bewertung 

                                               

Montag, 13. Januar 2020

Lotus House - Endlose Liebe von Audrey Carlan


Klappentext


Die prickelnde Lotus House-Serie: Liebe, Leidenschaft und Yoga unter der Sonne Kaliforniens! 

Als Moe von ihrem Ehemann verlassen wird, ist sie am Boden zerstört. Stück für Stück kämpft sie sich mit Hilfe ihrer Freunde zurück in ihr Leben - bis ihr ein zweites Mal der Boden unter den Füßen weggerissen wird und sie droht, diesmal endgültig unterzugehen. Das ist der Moment, in dem Clayton Hart auftaucht und ihr die Hand reicht. Sie kann dem Mann mit den tiefblauen Augen und dem muskulösen Körper nicht wiederstehen. Doch kann sie ihm auch einen Platz in ihrer kleinen Welt schaffen - und in ihrem Herzen?

Infos
Titel: Lotus House - Endlose Liebe  von Audrey Carlan
Seiten: 368
Verlag: Ullstein Verlag
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Glaubt ihr ans Schicksal? Denn nach diesem Buch glaubt ihr definitiv daran! Der Untertitel endlose Liebe beschreibt dieses Buch perfekt. Mir fehlen immer noch die Worte.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Er ist locker und flüssig. Man kann sich gut in die Handlung hineinversetzen und die Emotionen sind auf jeden Fall da.
Ich dachte wirklich, die Reihe kann nicht mehr besser werden. Ich höre jetzt auf zu Denken und Glauben. Denn dieser Teil hat mich umgehauen. Man hat die Charaktere ja schon in den früheren Teilen kennengelernt. Und diesmal hat ihre Geschichte schon im letzten Teil begonnen.
Monet hat eine sehr harte Vergangenheit mit ihrem Exehemann hinter sich. Und leidet bis heute darunter... Verständlich. Aber sie ist sehr mutig, tapfer und selbstbewusst.
Und im richtigen Moment taucht Clayton wieder in ihrem Leben auf nach einem erneuten Schicksalsschlag und unterstützt sie und ihrer Tochter. Clayton hat auch seine Dämonen aus seiner Vergangenheit mit denen er sehr zu kämpfen hat. Aber er lernt schnell damit umzugehen, als Moe in sein Leben tritt. Er ist sehr hilfsbereit und hat einen riesigen Beschützerinstinkt.
Ich war sofort in der Handlung drinnen und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen... Habe es mal wieder in einem Tag ausgelesen. Dieses Buch ist spannend, es gibt Tiefpunkte, man sieht, wie sehr alle zusammenhalten und auch die Stärksten Hilfe benötigen. Aber vor allem gibt es in diesem Buch endlose Liebe! Voller Leidenschaft und Zuversicht. Aber in diesem Buch gibt es auch Verrat, Trauer und Ängste.
Nach diesem Buch glaube ich definitiv ans Schicksal. Diese Fügungen sind purer Zufall, sehr unwahrscheinlich, aber es passt zu ihnen.
Ich finde es auch toll, dass Mila und Atlas eine wichtige Rolle spielen und man mitbekommt, wie es mit ihnen weitergeht. Und Amber Und Dash, Vivie und Trend.
Dieses Buch behandelt nicht so viel Yoga, das mit eindeutig besser gefallen hat. Auch wenn ich nichts gegen Yoga habe, aber nach 3 Büchern war dieses hier eine nette Abwechslung.
Das Ende fand ich wirklich toll. Es war wunderschön mitansehen, wie Moe sich wieder hübsch findet und lernt, mit ihren Narben umzugehen.
Das Einzige, das mir nicht so gefallen hat, war der eine Zeitsprung. Meiner Meinung nach bei einer Szene die ich persönlich gerne gelesen hätte. Aber vielleicht wäre das auch zu viel gewesen und hätte das Ende zerstört.

Cover
Das Cover ist gut gelungen. Mir gefällt zwar die Farbe nicht wirklich, aber dafür die Blumen.

                                                                                        Fazit
Dieses Buch lässt einem ans Schicksal glauben. An die echte, wahre, einzige Liebe im Leben. Ich wollte dieses Buch nicht mehr aus der Hand leben. Die Reihe hat sich so ins Positive gewendet.

                                                                       Bewertung 

                                               

Sonntag, 12. Januar 2020

Lotus House - Sinnliches Verlangen von Audrey Carlan


Klappentext


Die prickelnde Lotus House-Serie: Liebe, Leidenschaft und Yoga unter der Sonne Kaliforniens!

Als die langjährige Yogalehrerin Mila Mercado an einem neuartigen Kurs teilnehmen soll, ahnt sie noch nicht, dass der selbstbewusste und attraktive Neuling Atlas Powers ihr mehr beibringen wird, als nur eine sehr kontroverse und erotische Art des Yoga. Zwischen den beiden entbrennt eine göttliche Lust, die alles um sie herum in Brand setzt. Eine Lust, der sie nicht widerstehen können ...
Infos
Titel: Lotus House - Sinnliches Verlangen  von Audrey Carlan
Seiten: 320
Verlag: Ullstein Verlag
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Was ich an dieser Reihe liebe, ist, dass jeder Teil noch besser als der vorhergehende ist.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. In diesem Teil legt sie meiner Meinung nach endlich den Stil ab, dass alles viel zu schnell geht. Kommt mir zumindest so vor. Man kann sich gut in die Handlung hineinversetzen und das Buch ist sehr realistisch gehalten. Manchmal ist die Ausdrucksweise der Autorin sehr extravagant. Dass das Buch sehr erotisch ist, wird im ersten Teil sehr schnell klar. Das Wort Ficken und Vögeln fällt manchmal so oft, dass man die Augen verdreht. Aber ich habe mich daran gewöhnt.
Ich mag ja eigentlich alle Charaktere in der Reihe. Aber Mila und Atlas gehören bis jetzt zu meinen Liebsten. Besonders Atlas.
Mila ist eine richtige Worcaholic, mag sich überhaupt nicht binden und will immer auf eigenen Beinen stehen. Und Atlas ist das männliche Ebenbild von ihr. Er tickt genau gleich, vielleicht streiten sie deswegen auch so oft. Aber genau deswegen stimmt ihre Chemie auch so gut überein.
Die Handlung in diesen Buch ist sehr realistisch und logisch gehalten. Man hat richtig das Gefühl gehabt, dass das jedem passieren kann und nicht nur in Büchern.
Ich finde es sehr interessant/nett, dass die Bücher nicht nur mit den Charakteren zusammenhängen, sondern sich die Charaktere gegenseitig Spitznamen geben.
Ich war sofort im Buch drinnen und bin richtig begeistert von diesem Teil. Ich finde ihn echt gut. Besonders da Atlas Musiker ist, sehr extrovertiert und offen ist. Er schämt sich für nichts und sagt, was er denkt. Atlas weiß genau was er will, genauso wie Mila. Aber beide haben auch große Selbstzweifel, die sie zusammen, gemeinsam überwinden. Sie verlieben sich unbewusst ineinander, zwei selbstbewusste Charaktere, die immer alles alleine meistern und genau das macht dieses Buch aus.
Das Ende fand ich sehr schön, berührend und ich habe so mitgelitten. Klar hätte ich an Milas Stelle anders reagiert... Ich hätte ihn länger schmoren lassen. Aber diese Geste von Atlas hätte niemanden kalt gelassen.

Cover
Das Cover ist gut gelungen. Mir gefällt zwar die Farbe nicht wirklich, aber dafür die Blumen.

                                                                                        Fazit
Man braucht definitiv ein paar Bücher, bis man in die Reihe gefunden hat. Aber dann macht es Bum und man muss die Reihe, die Charaktere einfach lieben!

                                                                       Bewertung 

                                               

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...