Montag, 22. März 2021

What if we stay von Sarah Sprinz

 


Worum geht es?

Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl 

Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent - und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel ... 
Infos
Titel: What if we stay von Sarah Sprinz
Seiten: 480
Verlag: LYX   
Preis: 
Buch: € 13,90
E-Book: € 9,99

Meinung
Der Schreibstil  der Autorin ist sehr flüssig und emotional. Ich konnte mich sofort in das Buch hineinversetzen und der Handlung gut folgen. 
Ich muss sagen, das ich Amber und Emmentt sogar noch mehr mochte als erwartet. 
Amber tut sehr gelassen und scheint nicht wirklich etwas ernst zu nehmen und vor allem zweifelt sie sehr an sich selbst. Sie spielt ihr Können herunter, als ob sie ohne andere nichts könnte und Fehl am Platz ist. 
Emmett ist der Vorzeigestudent. Er ist brav, strebert und hilft anderen sofort ohne zu zögern. 
Die Handlung hat mir sofort gefallen. Mir hat Amber ein bisschen leid getan, aber gleichzeitig hab ich mich ein bisschen in ihr gesehen. 
Ich mochte die Dynamik des Buches sehr, besonders wie Amber und Emmett miteinander umgegangen sind. Es war sehr unterhaltsam und auch wirklich süß. 
Auch die Neben Charaktere sind sehr gut ins Buch verstrickt und ich war bis auf der letzten Seite. Das Buch ist sehr emotional, packend und spannend. Es hat mich gefesselt so wie ich es von einem guten Buch erwarte, wollte es einfach nicht mehr aus meiner Hand legen. 
Nur das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Es war ganz nett aber hat für mich irgendwie nicht so zum restlichen Buch gepasst. Ich mochte schon das Ende des ersten Buches nicht so aber das ist ja Geschmacksache. 
 
                                                                                       Cover
Das Cover ist wirklich sehr schön und passt sehr gut zur Reihe. 
                                                                Fazit
Dieser Teil gefällt mir sogar noch besser als der erste Teil. Ich liebe die Charaktere und die Dynamik im Buch. 

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 5/5
                                                                    Erzählstil: 5/5
                                                                    Handlung: 4,5/5
                                                                    Charaktere: 5
/5
Gefühl: 5/5

                                                                       Gesamt

                                                                

Mittwoch, 17. März 2021

Diamond Empire von Julie Johnson



 Worum geht es?

Muss sie ihre Liebe aufgeben, um die Krone zu behalten? 

Durch ein tragisches Ereignis findet sich Emilia Lancaster viel zu früh in der Rolle wieder, in der sie sich selbst nie gesehen hat - als Königin von Caerleon. Doch auch wenn ihr eigenes Herz durch den Verlust ihres Vaters und den Verrat ihrer engsten Verbündeten in tausend Scherben liegt, muss sie ihre Pflichten erfüllen und nach außen hin Stärke zeigen. Denn Emilia steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie muss für ihr trauerndes Volk da sein, ihren intriganten Feinden die Stirn bieten und vor allem versuchen, den Mann zu vergessen, der ihr einst mehr bedeutete als alle Kronjuwelen des Königreichs - Carter Thorne. 
Infos
Titel: Diamond Empire von Julie Johnson
Seiten: 480
Verlag: LYX   
Preis: 
Buch: € 13,90
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Sie schreibt sehr flüssig und spannend, auch wenn mir beide Sichten ein bisschen fehlen. Ich lese eben gerne auch die Sicht der Männer, weil ich mich so besser in beide Protagonisten hineinversetzen kann.
Mein Herz blutet immer noch. Einerseits habe ich diese Reihe und die Charaktere so geliebt, aber andererseits hat es für mich endige Ecken und Kanten, die mich im dritten Teil sehr genervt haben und mich dazu gebracht haben, das Buch ein bisschen schlechter zu bewerten, als ich am Anfang dachte. 
Emilias Welt liegt in Scherben. Sie ist nun die Königin, ihr Vater ist tot und hat einen Anschlag überlebt. Sie leidet sehr unter den Folgen, traf falsche Entscheidungen. Aber gleichzeitig scheint sie aber auch in ihrem neuen Leben endlich angekommen zu sein und akzeptiert ihren royalen Stammbaum endlich. 
Carter versucht sein eigenes Leben aufzubauen und kämpft nicht. Ich finde sein Kampfgeist fehlt auf jeder Seite, er nimmt einfach alles so hin, haut dann einfach ab aber gleichzeitig unterstützt er Emilia trotzdem. 
Das Hin und Her in diesem Teil hat mir manchmal echt genervt in diesem Buch. Beide gestehen sich ihre Liebe ein, aber gleichzeitig will Emilia einfach nicht kämpfen und stößt ihn von sich weg. Sie trifft falsche Entscheidungen, wo sie denkt dass es gut für ihr Königreich ist... Aber verwehrt sich selbst ein glückliches Leben. 
Die Intrigen in diesem Buch sind nochmal mehr deutlich spürbar und bringen Spannung ins Buch. Ich hatte einige Momente wo ich mir dachte, ja ich habs geahnt, aber es kamen auch einige Überraschungen. 
Im Großen und Ganzen hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen, aber mir hat besonders im dritten Carters Sicht gefehlt und das muss ich einfach sagen. Die hat gefehlt und auch Carter, der einfach kampflos zusieht und erst am Ende wirklich aktiv wird. 
Das Buch dreht sich einfach um Emilias Leben und um das Königreich aber nicht wirklich um eine Liebesgeschichte... Es ist vom ersten Buch an klar, dass ihre Liebe verboten ist, aber sie versuchen es bis zum Schluss nicht mal und dadurch war ich am Ende leicht genervt. Ich wollte einfach ein Happy End und kaum war es greifbar und dachte, dass Emilia es endlich begriffen hat, stößt sie ihn erneut weg und dadurch mochte ich sie am Ende nicht mehr so wie am Anfang. Dieses Hin und Her zieht sich in allen drei Teilen so hin und irgendwann wird es einfach nur nervig

                                                                                       Cover
Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zur Reihe. 
                                                                Fazit
Ein netter Abschluss einer Reihe, wo ich wirklich hohe Erwartungen hatte. Carter fehlt mir einfach und der kam viel zu kurz... Auch die Liebesgeschichte war für mich zu wenig vorhanden. 

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 4,5/5
                                                                    Erzählstil: 3,5/5
                                                                    Handlung: 3,5/5
                                                                    Charaktere: 3,5
/5
Gefühl: 3,5/5

                                                                       Gesamt

                                                                      

Dienstag, 16. März 2021

Golden Throne von Julie Johnson

  


Worum geht es?

Sie ist die Kronprinzessin - keine Marionette 

Noch vor zwei Monaten war Emilia Lancaster eine ganz normale junge Frau mit ganz normalen Problemen. Nun ist sie die Kronprinzessin von Caerleon und muss sich Herausforderungen stellen, auf die sie kaum vorbereitet wurde. Neben ihren neuen Verpflichtungen und der öffentlichen Aufmerksamkeit machen ihr vor allem die Intrigen und Machtspielchen im Königshaus zu schaffen. Eine Situation, die nicht einfacher wird, als plötzlich eine ganze Handvoll Verehrer darum kämpft, ihr Interesse zu gewinnen. Und außerdem ist da ja noch Carter Thorne, ihr Stiefbruder, der einzige Mann, für den sie nichts empfinden darf - und dessen Anwesenheit im Palast sie trotzdem überall spüren kann ... 
Infos
Titel: Golden Throne von Julie Johnson
Seiten: 304
Verlag: LYX   
Preis: 
Buch: € 13,90
E-Book: € 9,99

Meinung
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Sie schreibt sehr flüssig und spannend, auch wenn mir beide Sichten ein bisschen fehlen. Ich lese eben gerne auch die Sicht der Männer, weil ich mich so besser in beide Protagonisten hineinversetzen kann.
Die Weiterentwicklung der Charaktere hat mir gut gefallen. Emilia kämpft mit dem Ereignis ihres Vaters, der vor ihren Augen vergiftet wurde und leidet darunter, wie jeder normale Mensch. Das macht sie nochmal mehr sympathisch. 
Carter ist wie er ist, aber gleichzeitig merkt man wie sehr er sich in Emilia verliebt hat und damit kämpft, auf Abstand zu gehen und keinen Skandal zu provozieren. 
Die Handlung hat mir einerseits wirklich gut gefallen, es zeigt wie Emilia immer mehr in ihre neue Rolle hineinfindet und wie selbstbewusst sie wirkt, obwohl sie innerlich zerbricht. Obwohl sie langsam ihr Leben akzeptiert, fühlt sie sich trotzdem so verloren. 
Dazu kommen die Intrigen und das Rätsel, wer das Feuer gelegt hat. Das Buch ist spannend und fesselnd bis zum Schluss und ich konnte es einfach nicht aus meiner Hand legen. 
Aber jetzt kommt das große Aber, warum ich diesen Teil etwas schwächer als den Ersten fand und ich finde, das Potential wurde nicht ganz ausgeschöpft und das dieser Stelle kommt auch das ACHTUNG SPOILER: Mich hat Emilias zickige Art so gestört, wie sie immer wieder Carter von sich stößt. Im ersten Teil hatte ich noch Verständnis dafür gehabt, aber jetzt? Sie liebt ihn, will es aber überhaupt nicht mit ihm versuchen... Jedes Mal, wenn sie sich näher kommen stößt sie ihm im nächsten Augenblick wieder weg...
Und ich ich finde, Carter spielt eine viel zu kleine Rolle im Buch, obwohl ich sagen muss, es hätte einfach gereicht, wenn es Kapitel in seiner Sicht gäbe... Ich finde, dass seine Emotionen so viel besser rüberkommen würden und man viel besser merken würde, wie sehr er Emilia schon liebt.... Bei mir kamen diese Gefühle sehr überraschend....
SPOILER ENDE 
Ohne Spoiler die letzten Worte zu schreiben, ich finde das Buch wirklich gut und man liest es leicht, aber mir fehlt Carter in diesem Buch noch mehr als im ersten... Und auch das hin und her ist nervig. 
Es tut mir von Herzen weh, das zu schreiben, ich hatte so hohe Erwartungen, die nur zum Teil erfüllt wurden. Carter ist so ein toller Charakter und ich würde ihn als sofort als Bookboyfriend bezeichnen... Aber seine Rolle in dem Buch ist viel zu klein und Emilia wird als Zicke beschrieben, die sie gar nicht ist. Ich denke hinter ihrer Fassade steckt so viel mehr, dass nicht so ganz bei mir ankam.
 
                                                                                       Cover
Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zur Reihe. 
                                                                Fazit
Ich finde das Buch gut, aber mir hat Carter definitiv gefehlt in diesem Teil und das hin und her ging mir wirklich auf die Nerven... Hoffe der dritte Teil wird besser 

                                                                    Bewertung 
                                                                    Cover: 4,5/5
                                                                    Erzählstil: 4/5
                                                                    Handlung: 4/5
                                                                    Charaktere: 4
/5
Gefühl: 4/5

                                                                       Gesamt

                                                                

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...