Dienstag, 1. Oktober 2019

Cinder & Ella von Kelly Oram


Klappentext
Ella hat ein hartes Jahr hinter sich. Ihre Mutter starb bei einem Autounfall, den sie selbst nur knapp überlebte. Nach etlichen Klinikaufenthalten zieht sie nun zu ihrem Vater und dessen neuer Familie. Dabei will Ella nur eins: Alles soll so sein wie früher. Sie vermisst ihre Mom, ihren heißgeliebten Bücher-Blog - und Cinder, ihren Chatfreund.

Brian Oliver ist der neue Star am Hollywoodhimmel. Doch der Ruhm hat seine Schattenseiten, echte Freunde sind selten geworden. Vor allem vermisst er seine Chatfreundin Ella, mit der er unter seinem Nickname Cinder stundenlang gechattet hat. Als die sich nach einem Jahr Funkstille plötzlich wieder meldet, ist Brian überglücklich. Langsam wird ihm klar, dass er mehr will als nur Freundschaft. Doch Ella hat keine Ahnung, wer er in Wirklichkeit ist ... 
Infos
Titel: Cinder & Ella von Kelly Oram
Seiten: 448
Verlag: ONE 
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 6,99

Meinung
Dieses Buch ist definitiv für jeden ein Muss, der Märchen liebt und eine Moderen Cinderella Geschichte lesen möchte. Im Vorhinein muss aber klar sein, dass dieses Buch voller Klischees, Romantik und unerwarteten Wendungen kommt.
Ich muss erstmal meinen Freunden an dieser Stelle danken! Danke an euch, dass ihr mir diesen Gutschein zum Geburtstag geschenkt habt. Ohne euch hätte ich mir das Buch niemals gekauft, könnte mich dafür echt hassen by the Way. Dieses Buch ist so toll, aber das Cover und der Name haben mich nie gereizt, da es ja eine Cinderella Story ist, aber dank dem Gutschein habe ich der Reihe zum Glück eine Chance gegeben!
Ich liebe den Schreibstil der Autorin einfach. Lange schon keinen so guten, flüssigen erlebt wie von Kelly Oram. Der ist einfach wow. Die hat Cinder und Ella perfekt geschrieben und einfach toll umgesetzt.
Ella tat mir so leid... Ich wollte am Anfang echt abbrechen, nicht weil ich die Geschichte nicht mochte, ich habe so gelitten mit Ella, dass es mich wirklich fertig gemacht hat. Zwar ist es Glück gewesen, dass sie überlebt hat, aber wie viel Pech muss man bitte haben. Aber Ella ist so eine starke junge Frau! Das merkt man sofort, auch wenn sie schwache Momente hat.
Brian/Cinder hätte ich manchmal am liebsten erschlagen. Ich verstehe zwar, warum er sein wahren Ich nicht preisgeben möchte, aber Ella hat die Wahrheit verdient.
Ich finde Brian passt sehr gut zu Ella, er der berühmte Schauspieler, der ja nur oberflächlich ist... Das hinter seiner Maske so viel mehr stecken könnte würde niemand erwarten. Und Ella, mit ihren Narben, Gehstock. Es gab ein tolles Zitat im Buch, das war gleich im Prolog, den ich so schlimm fand. Da kamen mir das erste Mal die Tränen. Aber dieses Zitat. „Niemand mag eine verhätschelte Heldin. In der Theorie ergibt das Sinn, aber für die Heldin selbst ist es trotzdem Mist“.
Dieses Zitat passt perfekt zum Buch und zur Handlung. Und es ist sowas von wahr. 
Ich war sofort im Buch drinnen, nach dem Prolog musste man es einfach sein, der war wirklich fesselnd und herzzerreißend. Bis Seite 80 wollte ich wirklich abbrechen, weil ich mit Ella so mitgelitten habe, die Personen in ihrem Umfeld gehasst habe, dafür wie sie sich benommen haben... und teilweise war das Buch wirklich mit ein paar Klischees überhäuft und dann, wo man die dieses Klischee erwartete, kam es ganz anders was ich gut fand! Ich liebe dieses Buch einfach... 

Cover
Ich bin ehrlich, das Cover gefällt mir nicht so sehr. Deswegen habe ich auch ein Jahr gebraucht, um das Buch zu kaufen und zu lesen. Ich finde es einfach einfach, das türkis mag ich auch nicht wirklich, aber in Echt sieht es schöner aus.  
                                                                                        Fazit
„Niemand mag eine verhätschelte Heldin. In der Theorie ergibt das Sinn, aber für die Heldin selbst ist es trotzdem Mist“. Dieses Zitat beschreibt dieses Buch und mehr gibt es nicht zu sagen. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben 

                                                                   Bewertung 





Sonntag, 29. September 2019

The difference between us von Rachel Higginson


Klappentext
Gegensätze ziehen sich aus! 

Molly Maverick ist verflucht. Zumindest wenn es darum geht, Mr Right zu finden. Die junge Künstlerin hat es daher aufgegeben, nach der einen großen Liebe zu suchen. Bis sie Ezra Baptiste trifft. Der Restaurantbesitzer ist attraktiv, erfolgreich und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Das Letzte, woran Molly denkt, ist, dass er ein Auge auf sie geworfen haben könnte. Sie sind einfach zu verschieden. Und doch kribbelt es, wenn Ezra sie nur ansieht ...

Infos
Titel: The difference between us von Rachel Higginson
Seiten: 400
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Zu aller Erst danke an die Lesejury/LYX-Verlag, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte. 
Ich habe das erste Buch der Autorin im Mai gelesen und war total begeistert von dem Auftakt der Reihe. Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. 
Der Schreibstil der Autorin ist echt gut, flüssig und locker. Man liest das Buch sehr schnell und merkt gar nicht, wie viele Seiten man schon gelesen hat.  
In die Charaktere des Buches bin ich schon von Anfang an verliebt. Ich finde es so toll, dass Vera und Kilian eine Rolle in diesem Band spielen! 
Molly hat man ja schon kennengelernt im ersten Teil, aber erst jetzt konnte ich mir ein echtes Bild von ihr machen. Sie ist ein bisschen zurückhaltend, traut sich oft nicht alles zu und möchte sich in ihrer Arbeit auch nicht durchsetzen. Dass sie mit ihrer Arbeit nicht sehr glücklich ist, merkt man von Anfang an, aber es sticht erst im Laufe des Buches immer mehr heraus. 
Ezra konnte ich ja in The opposite of you überhaupt nicht leiden. Wie Molly war ich der Meinung, er sei ein arroganter, verwöhnter, reicher Snob, der nie lächelt und nur für die Arbeit lebt. Aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat mich Ezra überzeugen können. Er ist hilfsbereit, loyal und steht zu seinem Wort. Man muss sich nur erstmal sein Vertrauen erlangen. 
Zur Handlung muss ich sagen, ich war von der ersten Seite an drinnen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Handlungen sind sehr gut durchdacht, gut zusammengereiht und man verliert nicht den roten Faden. 
Was mich persönlich gestört hat, waren manchmal die sehr schnellen Übergänge. Molly ist gerade bei Ezra und zwei Sätze später ist sie ganz wo anders und Stunden sind vergangen.
Auch einige Übergänge der Kapitel sind viel zu schnell gegangen und setzen meiner Meinung nach viel zu spät im Geschehen ein und es wird nur kurz erzählt, was vorher passiert ist. 
Was mich persönlich etwas gestört hat, was ich schon in den Abschnitten bekrittelt habe, war die Arbeit. Ich finde, es dreht sich die Geschichte viel zu sehr um Mollys Arbeit. Dafür kommt die Liebesgeschichte zwischen Molly und Ezra etwas kurz. Molly und Ezra haben einen sehr langsamen Start und kommen ziemlich spät in die Gänge, also als Vorwarnung, wer keine langarmigen Liebesgeschichten mag, kann hier vielleicht fehl am Platz sein. Obwohl ich sagen muss, dass genau das Molly und Ezra ausmachen. Sie führen witzige Diskussionen, bleiben aber sie selbst und man merkt beim Lesen, wie sich die Gefühle entwickeln. 
Jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgeschweift, ich wollte noch erwähnen, dass ich es toll finde, dass die Autorin das Thema sexuelle Belästigung in das Buch eingebunden hat. Bevor das jemand falsch versteht, ich freue mich nicht über das Thema zu lesen, aber ich finde es ein sehr wichtiges Thema für alle Frauen und vielleicht auch Männer, die mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder wo auch immer zu kämpfen haben. Wie Molly, ihr seid nicht alleine und es muss euch nicht peinlich sein. Wenn ich Molly gewesen wäre, hätte ich schon viel früher den Mund aufgemacht. Also seit mutig und meldet es. 

Cover
Ich liebe das Cover dieser Reihe, ich finde es wirklich toll und konnte mir dadurch ein noch besseres Bild von Ezra machen. 

                                                                                        Fazit
Ich fand das Buch ein bisschen langatmig. Wäre es eine mehrteilige Reihe, aber nachdem Molly und Ezra nur in diesem Teil die Hauptsolle sind, fand ich, dass Mollys Arbeit zu viel thematisiert wurde und die Liebesbeziehung zu kurz kam. Aber am Ende hat mich das nicht mehr gestört und bin total traurig, dass das Buch jetzt zu Ende ist.

                                                                   Bewertung 

Samstag, 28. September 2019

Never too close von Morgane Moncomble


Klappentext
Der erste Roman von Morgane Moncomble - der New-Adult-Sensation aus Frankreich! 

Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ... 

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder? 

Infos
Titel: Never too close von Morgane Moncomble
Seiten: 464
Verlag: LYX
Preis: 
Buch: 13,30
E-Book: € 9,99

Meinung
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr schon im Vorhin wisst, dass dieses Buch verdammt gut wird, ohne vorher überhaupt das Buch habt? SO ging es mir bei diesem Buch, ich kannte bis jetzt die Autorin nicht, aber nur anhand des Klappentext und des Covers wusste ich es irgendwie. Mein Buchgefühl hat es mir gesagt und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin schreibt echt gut, man merkt aber, dass sie aus Frankreich kommt. Was ich wirklich sehr gut finde, bringt einmal eine Abwechslung hinein.
Ich habe mich sofort in die Charaktere verliebt, jeden einzelnen. Auch wenn ich Zoe manchmal für eine aufgeweckte Zicke halte 😂
Violette läuft meiner Meinung nach einer Vorstellung hinterher, die überhaupt nicht auf sie zutrifft und der einzige der das zu merken scheint, ist Loan. Manchmal habe ich mich echt gefragt, wie blind man sein kann wie Violette.
Loan ist genau so wie ein Feuerwehrmann sein muss. Hilfsbereit, locker und super freundlich, zu jedem.
Ich glaube, deswegen geht die anfängliche Freundschaft der zwei überhaupt erst gut. Weil Loan einfach nicht der Typ ist, Grenzen zu überschreiben.
Ich liebe dieses Buch, endlich wieder ein Buch mit zwei Sichten!!! Endlich wieder. Den Prolog fand ich super, ich war sofort in der Handlung drinnen und konnte alles sehr gut verstehen. Ich finde auch gut, dass die Autorin alles in 3 Teile eingeteilt hat mit Unterüberschriften, die man erst versteht, wenn man weiter liest.
Dieses Buch beweist man wieder, dass nicht alle Frauen und Männer nur Freunde sein können. Klar, gibt es die auch, aber nicht immer. Wie man schon im Klappentext heraus liest, bittet Violette ihren besten Freund um einen riesigen Gefallen und bringt damit die Dominosteine zum Fallen und die Handlungen erst richtig zum Laufen.
Dieses Buch ist echt toll geschrieben, ich bekam richtig Fernweh nach Paris. Die Dialoge sind teilweise sehr witzig, aber auch sehr weise und poetisch. Das hat mir sehr gut gefallen.
Leider sind die Handlungen nicht immer nur mit Glück, Liebe und Streit versehen. Es gibt auch Trauer, Nagst und Panik. Wenn ihr das Buch liest, werdet ihr versteht, wieso.
Ich bin auf Never too late gespannt. Dieses Buch ist topp, lässt aber noch Luft nach Oben, was ich gut finde. Bin gespannt wie es weiter geht und wo es genau beginnt, dass man Zoes Geschichte ja schon ein bisschen mitbekommen hat.

Cover
Dieses Cover ist so wundervoll. Eines meiner Jahreshighlights. Es ist rosa!! Die Farbkombi ist echt gut getroffen! 
                                                                                        Fazit
Dieses Buch ist einfach perfekt. Ich wusste es schon vor dem Lesen und jetzt bin ich überzeugt, dass dieses Buch perfekt geworden ist. Es ist tiefgründig, voller Liebe und Schmerz, Verzweiflung und Unsicherheit. Eine perfekte Kombination für einen Auftakt einer Reihe.

                                                                   Bewertung 

Donnerstag, 26. September 2019

Finde mich. Jetzt von Kathinka Engel


Klappentext
Sie ist sein Hoffnungsschimmer in der dunkelsten Nacht 

Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch dann trifft sie auf Rhys. Er ist unnahbar und faszinierend. Was Tamsin nicht weiß: Er saß seine gesamte Jugend unschuldig im Gefängnis. Jetzt muss sich Rhys plötzlich in einer ihm völlig fremden Welt behaupten. Auch er fühlt sich zu Tamsin hingezogen, die ihm voller Tatendrang hilft, alles Verpasste nachzuholen. Langsam beginnt er wieder zu vertrauen. Doch Rhys hat Tamsin noch längst nicht alles erzählt …   
Infos
Titel: Finde mich. Jetzt von Kathinka Engel 
Seiten: 432
Verlag: Piper
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 3,99

Meinung
Ich bin hin und weg. Ein toller Auftakt einer wundervollen Reihe. Keine Ahnung, wo ich beginnen soll.
Der Schreibstil ist wirklich gut, hat mich positiv überrascht. Bin ja immer vorsichtig bei Autorinnen, die ich noch nicht kenne. Manchmal sind die Übergänge zwar zu schnell, aber darüber kann man hinweg sehen.
Ich mag die Charaktere der Reihe jetzt schon, jeden einzelnen. Kann mich nicht entscheiden, wen ich am meisten mag und das schon im ersten Buch.
Tamsin ist jung und fühlt sich bei ihren Eltern wie in einem Gefängnis. Ich kann mich sehr gut in sie hinein versetzen, als ich jünger war, ging es mir manchmal auch so. Der Neuanfang in Pearly tut ihr echt gut. Sie hat so eine offene, lockere Art, sie strahlt nur so von positiver Energie.
Rhys ist da wohl eher das ganze Gegenteil. Ich finde seine Geschichte echt krass und will gar nicht darüber nachdenken, wie viele seine Geschichte auf dieser Welt in Wirklichkeit teilen.
Man merkt, wie ein junger erwachsener Mann plötzlich in die Freiheit kommt, sich völlig Fehl am Platz fühlt, keine Ahnung vom Leben oder dieser Welt hat und auf sich allein gestellt ist. Obwohl er Amy, seine Sozialarbeiterin hat, merkt man, wie er mit sich selber kämpft, Leute wie Tamsin vor den Kopf stößt, ohne es nicht Absicht zu machen. Aber man merkt, wie er langsam mit Hilfe von Tamzin und Malik zurück ins Leben findet, lernt zu vertrauen und endlich einen Platz in der großen, weiten Welt findet.
Bei Tamsin und Rhys wird einem wieder mal vor Augen geführt, wie wichtig vertrauen ist und Ehrlichkeit. Ganz ehrlich, wenn dich jemand nicht so akzeptiert wie du bist, hat dieser jemand nichts in deinem Leben verloren.
Und um zur Handlung zu kommen. Ich war von der ersten Seite an im Buch und war total verliebt ins Buch. Mir ist es sehr schwer gefallen dieses Buch aus der Hand zu legen. Die Handlungen und Reaktionen sind gut aneinander gereiht und die Dialoge teilweise zum totlachen witzig.
Wirklich eine Kritik finde ich bei dem Buch nicht, aber ich muss trotzdem etwas erwähnen, was mir aufgefallen ist.
Erstens der Spruch von Tamsin, sie hat genug von Männern, aber kaum bekenntet sie Rhys wirft sie ihren Vorsatz sehr schnell wieder weg. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erwartet, dass Rhys kämpfen muss.
Und bei Rhys, (Achtung Spoiler, für mich ist es aber nicht wirklich ein Spoiler)  der Berührungsängste hat und bei ihrem ersten Date einen Nervenzusammenbruch erleidet, wirft bei ihrem nächsten Zusammentreffen das alles über Bord und schläft sogar mit ihr, obwohl er sie das letzte Mal nicht einmal küssen konnte...
Die beiden Punkte wären überhaupt nicht schlimm, wenn es vorher nicht so beschrieben gewesen wäre... Sie die keine Männer im Leben haben will und er, der Berührungsängste hat...
Und der zweite Punkt der mir aufgefallen ist, ist das Buch irgendwie zweigeteilt. Die ersten 200 Seiten lesen sich nicht so schnell finde ich, es zieht sich auch ein bisschen. Obwohl das in dieser Geschichte sogar eigentlich gut war, weil Tamsin und Rhys haben eine schwere Geschichte und finden langsam aber doch zu sich, aber dann geht es sehr schnell.
Und die letzten 200 Seiten lesen sich verdammt schnell. Ich finde, das Ende ist sehr in die Länge gezogen, teilweise merkt man wie die Autorin sich sehr bemüht, wieder Fahrt in die Handlung zu bringen, um mehr Seiten zu haben.
Ich finde es gut, dass die Autorin nicht bei Seite 230 noch ein Ende mit Rhys Familie findet, sondern noch ein Problem einbaut, Umzug sehen, wie schwer es Rhys fällt, zurück ins Leben zu finden und Fehler begeht, wie Tamsin von sich zu stoßen. Aber die Seiten dazwischen merkt man einfach, dass die Autorin wieder versucht Spannung ins Buch zu bringen. Aber wenn man das geschafft hat, ist man wieder völlig in der Handlung drinnen.
Das Ende finde ich gut, es wie erwähnt mit ein paar Handlungen in die Länge gezogen und dann ziemlich schnell beendet aber trotzdem toll. Ich finde bei einer guten Rezension gehört alles erwähnt, nicht nur das positive.

Cover
Dieses Buch war definitiv ein Cover Kauf. Es sieht so toll aus und kann es nicht erwarten, alle 3 Teile nebeneinander stehen zu haben
                                                                                        Fazit
Ein wirklich gelungen Auftakt einer tollen Reihe. Das Buch ist wirklich gut geworden, lässt aber noch Luft nach Oben für die anderen Teile, was ich gut finde. Denn ich hasse es, wenn der erste Teil perfekt ist und mit jedem Buch die Reihe schlechter wird.  Ich freue mich schon auf Band 2, wo man in diesem Teil schon ein bisschen vorbereitet wurde, wie die Handlung weiter geht.

                                                                   Bewertung 

Donnerstag, 19. September 2019

Only with You - Du bist mein größtes Glück von Geneva Lee


Klappentext
Erst kommt die Liebe, dann die Hochzeit ... dumm nur, wenn es nie die eigene ist! 

Während Cassies beste Freundinnen am College ihre perfekten Prinzen getroffen haben, hat Cassie nur reihenweise Frösche geküsst. In Seattle soll alles anders werden. Cassie hat den begehrtesten Praktikumsplatz der Stadt an Land gezogen, aber der hat es in sich: Am ersten Tag trifft sie nicht nur auf ihren jungen, gut aussehenden Chef, sie muss auch feststellen, dass sie nicht die Einzige ist, die für das Praktikum mit Aussicht auf einen festen Job eingestellt wurde. Ihr Konkurrent um die Stelle ist ebenso wie Cassie jung, ehrgeizig, kreativ ... und ausgerechnet ihr Exfreund. 
Infos
Titel: Only with You - Du bist mein größtes Glück von Geneva Lee
Seiten: 320
Verlag: Blanvalet
Preis: 
Buch: 13,40
E-Book: € 9,99

Meinung
Erstmal bedanke mich erstmal bei Blanvalet für das Rezensionsexemplar :)
Nachdem mich der zweite Teil von dieser Reihe vollends überzeugen konnte, hatte ich auf diesen Teil hohe Ansprüche und wurde nicht enttäuscht. Meine größte Angst war, dass ich enttäuscht werde, weil ich hohe Ansprüche und Erwartungen hatte.
Ich kann sogar sagen, dass dies der beste Teil der gesamten Reihe ist und alle übertrumpft. Ich bin ja eine begeisterte Leserin von Geneva Lee und habe von ihr auch die meisten Bücher in meinem Regal! Ich liebe ihren Schreibstil, der locker und flüssig ist.
Ich liebe ja die Charaktere dieser Reihe, wirklich jeden und kann mich für einen Liebling überhaupt nicht entscheiden. Gut Jillian und Liam waren mir am Anfang nicht so sympathisch, aber auch sie haben es in mein Bücherherz geschafft.
Cassie war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist frech, aufgeweckt, verfolgt ihre Ziele und steht nicht so auf One Night Stand. Das hat sie in meinen Augen gleich viel sympathischer gemacht.
Gavin wirkt auf den ersten Blick kühl und glatt. Aber hinter seine Maske steckt so viel. Gutmütigkeit, Herzlichkeit. Hilfsbereitschaft und einfach ein Riesen Herz.
Die beiden ergänzen sich super, sind sich in vielen sehr ähnlich aber nicht zu sehr.
Ich war von der ersten Seite an im Buch drinnen und konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte heute nur ein paar Kapitel lesen und plötzlich habe ich das ganze Buch auf einmal ausgelesen. Obwohl ich sagen muss, dass dieser Teil mir von der Handlung her sogar am Besten gefallen hat. Ich hatte Angst, dass am Ende meine Meinung noch ändern könnte, aber das Gegenteil war der Fall. Das Ende hat bewiesen, warum ich dieses Buch so liebe. Die gesamte Handlung und die Reaktionen sind sehr gut durchdacht und logisch geschrieben und verbunden. Man merkt, dass die Autorin sich große Mühe gegeben hat, Cassie ihre eigene Geschichte gibt, aber immer noch zur Reihe passt.
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass die Reihe jetzt vorbei ist... Ich habe mich so auf diesen Teil gefreut, aber jetzt ist es vorbei mit Jilian, Liam, Jess, Roman, Cassie und Gavin.

Cover
Ich finde es recht schön, auch mit den Blumenmuster. Ich finde es auch toll, dass eine Frau und ein Mann drauf sind, so kann man sich gleich besser Cassie und Gavin vorstellen. Aber jeder hat da auch seine eigene Vorstellung. Also für mich sehen sie trotzdem anders als auf dem Cover aus.

                                                                                        Fazit
Dieser Teil übertrumpft die ersten beiden und hat einen tollen, perfekten Abschluss geliefert. Ich liebe die Autorin. Auch wenn ich einen schweren Start mit dieser Reihe hatte, bin ich verdammt froh, weiter gelesen zu haben.

                                                                   Bewertung 

Golden Seoul Days von Kara Atkin

    Worum geht es? Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter! "Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin ha...